Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Fertigstellung in fünf Jahren

Bau der Straßenbahn in Uppsala wird bald beginnen

Vor nunmehr vier Jahren genehmigte der Stadtrat von Uppsala den Bau einer Straßenbahn für die Stadt. Nach umfangreichen Planungsarbeiten wird der Bau der Strecke bald beginnen.

Uppsala ÖPNV
Mit der Straßenbahn, die an Dag Hammarskjölds väg vorbeiführt, werden die asphaltierten Straßen von Uppsala durch begrünte Gleise unterbrochen. Bild der Vision. (Illustration: White arkitekter)
Am 17. Juni hat der Stadtrat den detaillierten Plan für mehrere Abschnitte und das Straßenbahndepot verabschiedet. Die Vorbereitungen für den Straßenbahnbau werden im Herbst beginnen, das meldet die Gemeinde Uppsala in einer Mitteilung.

„Mit einer Straßenbahn können wir einen zuverlässigen und klimafreundlichen öffentlichen Verkehr für die Zukunft Uppsalas sicherstellen. Wir haben endlich den detaillierten Plan verabschiedet, so dass wir in diesem Herbst den ersten Spatenstich machen können“, sagt Erik Pelling, Vorsitzender des Gemeindevorstands.

Erster Schritt: Trassen, Kabel und Leitungen

Die Vorbereitungen werden im Herbst beginnen. In einem ersten Schritt werden die Kabel und Leitungen unterirdisch verlegt, um Platz für die Gleise zu schaffen.

Im September beginnt die Verlegung der Kabel im Dag Hammarskjölds väg, und imm Stadtteil Gottsunda werden die Kabel verlegt. Dag Hammarskjölds väg ist eine fast gerade, etwa 7 Kilometer lange Straße in Uppsala.

Im Oktober beginnen die Erdarbeiten in Sävja, Dorf in der Gemeinde Uppsala, entlang der Straße 255, die abgesenkt wird, um ein korrektes Gefälle der Gleise zum künftigen Depot zu erhalten, in dem die Straßenbahnen gewartet und geparkt werden.

Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Uppsala Straßenbahn
So könnte eine Straßenbahn über die Islandbrücke im Jahr 2029 aussehen. (Illustration: White arkitekter)
„Es ist erfreulich, dass wir nun den nächsten Schritt in Richtung eines nachhaltigen und zuverlässigen öffentlichen Verkehrs machen und gleichzeitig das Wachstum und die zukünftige Entwicklung von Uppsala sicherstellen. Unser Ziel ist es, eine attraktive Kommune zum Leben, Studieren und Arbeiten zu sein – auch in Zukunft“, sagt Jennie Claesson, Stadträtin.

Die Straßenbauarbeiten finden parallel an mehreren Stellen in der Stadt statt, um die Auswirkungen auf das tägliche Leben so gering wie möglich zu halten, sagt die Stadt. Es werde zu Verkehrsbehinderungen kommen, aber die Stadtverwaltung und die Region würden alles tun, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Die Straßenbahn ist eine Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung von Uppsala und der Region Uppsala. Die Kommune ist für den Bau der Gleise und der entstehenden Wohngebiete entlang der Gleise verantwortlich. Die Region ist für den Bau des Straßenbahndepots in Nåntuna, den Kauf der Straßenbahnen selbst und den künftigen Betrieb und die Wartung der gesamten Straßenbahn verantwortlich.

Uppsala Straßenbahnlinie
Verlauf der Straßenbahnlinie durch Uppsala. Die Detailpläne für A und B sind im Rat die bereits angenommenen. (Abbildung: Stadtverwaltung Uppsala)
Die rund 17 km lange Strecke wird den neuen Bahnhof Bergsbrunna über die Stadtteile Fyrisån, Ultuna und Gottsunda mit dem Zentrum von Uppsala verbinden. Die schwedische Regierung beabsichtigt, den Bau der Strecke Bergsbrunna – Gottsunda mit 900 Mio. SEK (80 Mio. EUR) zu subventionieren.

Uppsala ist eine Großstadt in der gleichnamigen Provinz. Uppsala ist Residenzstadt der Provinz und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Mit etwa 180.000 Einwohnern ist die Stadt nach Stockholm, Göteborg und Malmö die viertgrößte Schwedens. Bislang verfügte Uppsala über keine Straßenbahn.

Die Betriebsbereitschaft für die Straßenbahn wird für das Jahr 2029 angenommen.

Unser QUIZ zum Thema SCHWEDEN

Tags:

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen