Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Schweden: Sehenswerte Doku über Kultband ABBA in der ARD-Mediathek

Ein Nachtrag noch zum Finale des Eurovision Song Contest (ESC), das am vergangenen Wochenende im schwedischen Malmö stattgefunden hat: In der ARD-Mediathek steht seit Beginn dieses Monats die sehenswerte Dokumentation „ABBA – Die ganze Geschichte“ bereit.

ABBA Doku Stream Mediathek
ABBA – unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er Jahre. – Die Doku in der ARD-Mediathek seit dem 2. Mai 2024. (Quelle: ARD)
Es handelt sich um eine Würdigung der schwedischen Kultband anlässlich ihres Sieges beim ESC-Vorgänger Grand Prix d’ Eurovision vor genau 50 Jahren mit dem Popklassiker Waterloo. Erzählt wird in der Doku nicht weniger als die Geschichte einer der größten Bands der Musikhistorie.

Ziel von Regisseur James Rogan war es, die Zuschauer in dem 90-minütigen Film mitzunehmen „auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben“, wie die ARD in einem Pressetext zur Doku schreibt.

Entlang der Welthits von ABBA aus den Jahren 1976 bis 1980 wird nachgezeichnet, wie kometenhaft der Aufstieg der Band verlief. Und das in einer Zeit, in der die verstärkende Wirkung sozialer Medien noch nicht einmal im Ansatz eine Rolle spielte. Welterfolg „old school“, sozusagen.

“Der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor“

„Der Film präsentiert ihre Geschichte so fesselnd und persönlich wie nie zuvor“, schreibt die ARD weiter, die die aufwendige Dokumentation unter anderem mit der BBC und France Télévisions koproduziert hat.

Trailer

Regisseur James Rogan konnte für seinen Film auf exklusive Inhalte aus Archivmaterial und Interviews zurückgreifen. Dabei steht das Quartett um Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus selbstredend im Mittelpunkt.

Aber der Film ist eben nicht rein biographisch, sondern setzt die Erfolgsgeschichte von ABBA in einen musikalischen, persönlichen und politischen Kontext der späten 70er Jahre. Der Regisseur selbst sagte über sein Werk:

„Dieser Film fängt die Herausforderung ein, der sich ABBA als schwedische Band stellen musste, um auf der Weltbühne Erfolg und Respekt zu erlangen. Er beschreibt, wie diese Musik entstand, die das Jahrzehnt definierte und die Popmusik für immer veränderte.“

Hier der Link zur Doku in der ARD-Mediathek.

Unser QUIZ zum Thema SCHWEDEN

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen