Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Reiseziel Oslo

Besuchertipp Norwegen: Schwein Helmer ist „Headliner“ beim 13. Osloer Vegetarier-Festival

Die Organisatoren des Osloer Vegetarier-Festivals wollen auch 2024 mehr Menschen dazu ermuntern, sich grüner und nachhaltiger zu ernähren. Ein großes Angebot verlockender Speisen und ein Meet & Greet mit Schwein Helmer sollen für maximalen Erfolg sorgen.

Reiseziele in Oslo: Vegetarier-Festival
Auf dem Osloer Vegetarierfestival wird Streetfood verschiedenster Art verkauft – zum Glückswesen der Besucher. (Foto: Marius Captare)
„Helmer ist wie ein Rockstar. Er liebt die Aufmerksamkeit und posiert gerne für Selfies“, teilte augenzwinkernd Organisatorin Heidi Røneid bei einer Präsentation zum Festival mit, das am kommenden Wochenende stattfindet.

„Wir wollen die Menschen dazu inspirieren, sich pflanzlicher zu ernähren. Daher zeigen wir auf dem Festival das Beste, was die vegetarische Welt zu bieten hat. Und Helmer feuert jeden an, der sich für Grünes statt für Schweinefleisch entscheidet“, fuhr Røneid fort.

Das Oslo Vegetarian Festival wurde 2010 ins Leben gerufen und findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt. „Als wir das Festival zum ersten Mal durchführten, waren diejenigen, die sich vegetarisch ernährten, meist Vegetarier“, so die Organisatorin.

Inzwischen sei aber eine Art grüne Welle durchs Land geschwappt, die Wahrnehmung der Menschen gegenüber pflanzlichen Lebensmitteln habe sich fundamental gewandelt, schildert Røneid ihre Eindrücke aus den letzten anderthalb Jahrzehnten.

“Immer mehr Menschen, die Fleisch lieben, wollen sich grüner ernähren“

Vegetarfestival Oslo Reiseziele in Norwegen
Beim Vegetarier Festival in Oslo konnten die Bersucher das Schwein Helmer treffen, anstatt es zu essen. (Foto: Marius Captare)
„Immer mehr Menschen, die Fleisch wirklich lieben, wollen sich grüner ernähren. Viele pflegen inzwischen einen oder zwei vegetarische Tage pro Woche, sei es der Umwelt oder ihrer eigenen Gesundheit zuliebe“, sagt sie. Ein Trend, der sich zweifelsfrei auch andernorts beobachten lässt.

Beim Osloer Festival werden an diesem Wochenende verschiedene Essensstände zusammengebracht, mit vegetarischen Gerichten aus aller Welt. Angeboten werden beispielsweise vietnamesisches, äthiopisches und mexikanisches Street Food.

Das Programm umfasst ferner mehr als 40 Vorträge, Kochkurse und Aktivitäten. „Wir haben Köche und Influencer eingeladen, die den Menschen zeigen, wie man aus Gemüse wirklich gute Gerichte zubereiten kann“, sagt Røneid. Alle sind willkommen, natürlich auch Touristen.

Das Oslo Vegetarier-Festival findet am 25. und 26. Mai im idyllischen Kubaparken im Zentrum der norwegischen Hauptstadt Oslo statt. Geöffnet ist an beiden Tagen von 11 Uhr bis 18 Uhr. Hier die Webseite zum Festival (auf Englisch).

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen