Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Serie begann Ende 2023

Island: Vulkanausbruch Nummer 5 scheint beendet

Seit Samstag wird in der Kraterreihe Sundhnúkagígar auf der isländischen Halbinsel Reykjanes keine Aktivität mehr festgestellt. Damit gilt auch der jüngste Vulkanausbruch in der Region als beendet. Es war der insgesamt fünfte seit Dezember 2023.

Vulkanausbruch Island Reykjanes
Gestern Mittag wurde im Krater keine Aktivität festgestellt. (Foto: Abteilung für Katastrophenschutz)
„Die Eruption, die am 29. Mai begann, scheint beendet zu sein. Als die Zivilschutzbehörde heute Mittag Drohnen zur Beobachtung über den Krater flog, war keine Aktivität mehr zu erkennen“, heißt es in einer Stellungnahme des isländischen Wetteramtes.

Daraus geht ebenfalls hervor, dass die seismische Aktivität an den nahe gelegenen Erdbebenmessgeräten nachgelassen hat. Sie sei gegenwärtig wieder mit der vor dem Ausbruch gemessenen Aktivität vergleichbar, schreibt Mbl.is.

Seit Ende letzten Jahres haben sich die Dinge nahezu im Monatsrhythmus zugespitzt

Ist damit alles ausgestanden für die Menschen in der Region? Damit ist eher nicht zu rechnen, da sich die Ereignisse vor den Toren der Küstengemeinde Grindavik seit Ende letzten Jahres nahezu im Monatsrhythmus zugespitzt haben.

Der vorangegangene Vulkanausbruch war erst knapp drei Wochen vor Beginn der letzten Eruptionen zu Ende gegangen. Los ging es damals am 16. März. Zuvor war es im Dezember, Januar und Februar zu Ausbrüchen gekommen.

Unser QUIZ zum Thema ISLAND

Tags:

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen