Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Aus zum Jahreswechsel

Dänemark beendet Ausbildung ukrainischer F-16-Piloten

Die dänische Luftwaffe wird die Ausbildung ukrainischer Piloten für den Einsatz von F-16-Kampfjets im Krieg gegen Russland nach 2024 einstellen. Das teilte Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen zu Beginn dieser Woche mit.

F-16 Piloten-Ausbildung
Dänemark steigt von F-16-Kampfjets auf F-35 um. Das hat Folgen für die Ausbildung ukrainischer Piloten. (Foto: John Torcasio)
Poulsen begründete den Schritt auf einer Pressekonferenz mit dem anstehenden Wechsel der dänischen Luftstreitkräfte von F-16 auf F-35-Kampfjets. Dies werde den Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup, wo die ukrainische Pilotenausbildung derzeit stattfindet, komplett vereinnahmen.

Dänemark wolle sich aber auch weiterhin an der Ausbildung ukrainischer Piloten außerhalb des Landes beteiligen, sagte Poulsen weiter. Zusammen mit den Niederlanden hatte Dänemark zuletzt eine internationale Ausbildungskoalition für ukrainische F-16-Kampfpiloten angeführt.

Dänemark wird der Ukraine insgesamt 19 F-16-Jets zur Verfügung stellen

Dänemark hat sich verpflichtet, insgesamt 19 F-16-Jets für die Ukraine bereitzustellen, wobei die ersten vier Flugzeuge laut früheren Berichten „diesen Sommer“ im Kampfgebiet eintreffen sollen.
Auch Norwegen hat der Ukraine eine Reihe von F-16-Kampfjets zugesagt. Zwei davon seien derzeit ebenfalls an den Ausbildungsmaßnahmen auf dem Luftwaffenstützpunkt in Skrydstrup beteiligt, berichtet die dänische Nachrichtenagentur Ritzau.

Ukrainische Piloten werden derzeit sowohl in Rumänien als auch in Dänemark ausgebildet. Ob Dänemark in Zukunft statt auf eigenem Boden einen Beitrag in Rumänien leisten könne, ist laut Minister Poulsen noch nicht entschieden.

Unser QUIZ zum Thema Dänemark

Tags:

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen