Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Bürger angehalten, Verstöße zu melden

Norwegische Naturaufsicht verstärkt Kontrollen, um illegalen Lachsfang zu ahnden

Die norwegische Umweltbehörde verstärkt ihre Präsenz und bittet die Öffentlichkeit, illegalen Lachsfang zu melden, nachdem das Angeln von Lachsen in 33 Flüssen und großen Gewässern eingestellt werden musste.

Angeln Norwegen verboten
Fliegenfischen im Fluss Verdalselva in der norwegischen Provinz Trøndelag. (Foto: Kim Abel / Naturarkivet)
„Über die norwegische Naturaufsicht verstärkt die norwegische Umweltbehörde ihre Präsenz an den Flüssen, die für die Lachsfischerei gesperrt sind, und in den mit diesen Flüssen verbundenen Seegebieten“, sagt Ellen Hambro, Direktorin der norwegischen Umweltbehörde.

Eine gemeinsame Anstrengung zur Rettung des Lachses

Der verstärkte Einsatz gegen die illegale Lachsfischerei erfolgt, nachdem die norwegische Umweltbehörde die Lachsfischerei in 33 Flüssen ab dem 23. Juni und im Meer von der schwedischen Grenze im Süden bis nach Trøndelag verboten hat.

In der bisherigen Lachssaison ist eine rekordverdächtig niedrige Anzahl von Lachsen aus dem Meer nach Trøndelag und im Süden in die Flüsse gelangt.

Die Aussetzung der Lachsfischerei wurde installiert, um sicherzustellen, dass genügend Laichfische in die Flüsse gelangen, damit es im nächsten Jahr genügend junge Lachse gibt, um die Bestände zu erhalten.

„Es ist eine gemeinsame Anstrengung zur Rettung unseres Atlantiklachses. Wir bitten alle, die illegalen Lachsfang in den Flüssen und im Meer beobachten, uns Hinweise zu geben“, so Hambro.

Hinweisgebersystem und Reaktionen auf Umweltkriminalität

Die Öffentlichkeit kann auf der Website der norwegischen Umweltbehörde Hinweise auf illegale Lachsfischerei und andere Umweltverbrechen geben. Alle Hinweise werden laufend bearbeitet, so die Behörde.

Die norwegische Umweltbehörde reagiert auf illegalen Fischfang mit Anzeigen bei der Polizei und Bußgeldern.

Neue Bewertung Anfang Juli

Die norwegische Umweltbehörde wird Anfang Juli den Lachszufluss für das ganze Land neu bewerten und die Notwendigkeit von Maßnahmen beurteilen, einschließlich der Wasserstraßen und Seegebiete, die am 23. Juli für den Fischfang gesperrt wurden.

Liste der Gewässer, indenen es verboten ist, Lachs- und Meerforellen zu fangen:

  • Østfold: Glomma m. Aagardselva.
  • Agder: Tovdalselva, Otra, Mandalselva, Lygna.
  • Rogaland: Figgjo, Hjelmelandsåna, Nordelva (Åbøelva), Vikedalselva.
  • Vestland: Uskedalselva, Steinsdalselva, Oselva, Nærøydalselva, Sogndalselva, Daleelva, Gaula im Sunnfjord, Nausta, Åelva und Ommedalselva, Gloppenelva, Strynselva, Hjalma.
  • Møre og Romsdal: Austefjordelva, Korsbrekkelva, Rauma, Eira, Surna.
  • Trøndelag: Orkla, Gaula, Nidelva, Stjørdalselva, Verdalselva, Steinkjerelva und Byaelva, Namsenvassdraget einschließlich Høylandsvassdraget und Sanddøla.
Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen