„Es gibt nichts Vergleichbares“
550 Jahre alt: Rettung für einzigartige Kichen-Wandmalereien
Archäologen haben einen Förderantrag gestellt, um seltene mittelalterliche Wandmalereien in der Kirche St. Peter und St. Paul in Pickering, North Yorkshire, zu restaurieren. Die Werke, die um das Jahr 1470 entstanden, wurden im Laufe der Jahrhunderte teils zerstört oder beschädigt.
![Wandmalerei Kirche](https://www.nordisch.info/wp-content/uploads/2025/02/cropped_image_1200x715.jpg)
Nun hat die Kirche einen Antrag beim National Lottery Heritage Fund eingereicht, um die Kunstwerke für kommende Generationen zu bewahren. Professorin Kate Giles von der Archäologieabteilung der Universität York erklärte:
„Seit 50 Jahren wurde keine Konservierungsarbeit mehr an den Gemälden durchgeführt. Es ist an der Zeit, sich ihrer wieder anzunehmen.“ Ein Teil der Malereien wurde 1852 bei Reparaturarbeiten wiederentdeckt. Seitdem haben jedoch unsachgemäße Konservierungsversuche weiteren Schaden angerichtet.
Giles führt aus: „Leider haben viktorianische und konservatorische Arbeiten aus dem 20. Jahrhundert ein Schutzmittel aufgetragen, das die Gemälde eigentlich vor Feuchtigkeit schützen sollte. Das Gegenteil war der Fall: Es hat das Atmen der Oberfläche verhindert und viel Schmutz und Staub angezogen.“
Die Wandmalereien stellen Geschichten von Heiligen sowie den Leidensweg Christi dar. Experten schätzen, dass sie zu den letzten fünf noch erhaltenen mittelalterlichen Wandmalereien in englischen Kirchen gehören.
Ein einzigartiges Erbe und die Herausforderung der Restaurierung
Gemeindepfarrer Gareth Atha ergänzt gegenüber der BBC: „In ganz North Yorkshire gibt es nichts Vergleichbares. Die Dimensionen der Malereien sind wirklich beeindruckend – einige von ihnen sind außergewöhnlich groß.“
Besonders vorsichtig gehe man bei der Pflege der Kunstwerke vor. „Es klingt vielleicht seltsam, aber das Wichtigste ist, die Bilder nicht zu stören. Manche sind ziemlich verstaubt, und es wäre verlockend, einfach zum Staubwedel zu greifen – das wäre allerdings fatal.“