Archäologische Superfundgrube: 1 Steinbruch für 6000 Jahre Geschichte
Wenn es so etwas wie eine archäologische Superfundgrube gibt, hat der West Deeping-Steinbruch in England beste
Wenn es so etwas wie eine archäologische Superfundgrube gibt, hat der West Deeping-Steinbruch in England beste
Über 100 Einzelteile eines römischen Kampfpanzers, der in einem Kastell in den Scottish Borders gefunden wurde,
Bei Bauarbeiten zur Elektrifizierung einer Bahnlinie im Norden der dänischen Insel Falster wurde eine absolut außergewöhnliche
Das Shackleton-Kreuz, ein 3 Meter hohes Denkmal zu Ehren des berühmten Polarforschers Sir Ernest Shackleton, hat
Archäologen haben bei Ausgrabungen am Oriel College in der altehrwürdigen Hochschulstadt Oxford Teile eines über 1.000
Archäologen haben Ende September einen erstaunlich gut erhaltenen, rund 1.300 Jahre alten Jagdpfeil auf dem Lendbreen-Gletscher
Corby Castle in der englischen Grafschaft Cumbria zählt zu den schönsten britischen Schlössern – und steht
36 Silbermünzen aus der Wikingerzeit, die zwei Sondengänger auf einem Feld auf der Isle of Man
Einem Rentner ist vor wenigen Tagen als freiwilligem Helfer bei einer Ausgrabung in Schottland ein absolut
Ein rund 500 Jahre alter Goldring ist bei einer archäologischen Ausgrabung südlich von Hillerød in Dänemark
Forscher auf Spitzbergen haben Tausende von Klumpen gefunden, bei denen es sich nach ersten Untersuchungen um
Vor 200 Jahren erhielt George Smith die erste Lizenz für eine Whiskybrennerei in der Region Glenlivet
Einer der wichtigsten Boxhandschuhe, die Muhammad Ali je getragen hat, wird im Oktober meistbietend versteigert. Das
Im mittelalterlichen Europa und im Nahen Osten wurden seltene und wertvolle Waren zwischen Kaufleuten aus weit
In den letzten Wochen haben Archäologen des Museums Odense im dänischen Dorf Åsum mehr als 50
Ausgrabungen bei Arthur’s Stone, einer bekannten neolithischen Grabkammer mit Blick auf das Golden Valley in Herefordshire,
Das wunderbar über einer Klippe gelegene Carbisdale Castle in der Nähe von Ardgay in Schottland steht
Jørn Hurum, Professor am Naturhistorischen Museum in Oslo, arbeitet gerade an einer Aufgabe, die man in
Bei Ausgrabungen von Guard Archaeology haben Archäologen die Überreste einer uralten Stätte entdeckt, die als eine
Auf einem Acker in England hat ein Sondengänger eine mittelalterliche Goldbrosche aus dem 13. Jahrhundert entdeckt,
Norwegens erste Dino-Skelette werden jetzt im Naturhistorischen Museum in Tøyen, Oslo, aufgestellt. Die Ausstellung öffnet am