Viren, die in alten Kaugummis eingeschlossen sind?
Dänemark: 5.700 Jahre alter Kaugummi gefunden – mit weiblicher DNA daran
Über was man im Netz so stolpern kann, wenn man über Dänemark recherchiert: Also, es ist nun schon deutlich über ein Jahr her, dass bei archäologischen Ausgrabungen auf der dänischen Insel Lolland ein urzeitlicher Kaugummi gefunden wurde. Ja, ein Kaugummi.
(Bild: Theis Jensen, Universität Kopenhagen)
Die menschliche DNA, die dem Stück bis heute anhaftet, ließ laut einem Bericht auf Studyfinds.org keinen anderen Schluss zu.
Verantwortlich für die inzwischen abgeschlossene Untersuchung war ein Expertenteam der Universität Kopenhagen, dem damit nicht weniger als ein wissenschaftlicher Durchbruch geglückt ist: Erstmals konnten mithilfe des Kaugummis nämlich steinalte menschliche Genome aus einer Substanz gewonnen werden, die nicht ein Knochen war.
„Es ist erstaunlich, ein komplettes altes menschliches Genom aus etwas anderem als Knochen erhalten zu haben“, teilte Professor Hannes Schroeder vom Kopenhagener Globe Institute nach getaner Arbeit mit.
Demnach lebte die Frau in Zentralskandinavien, wahrscheinlich als Teil einer Gruppe von Jägern und Sammlern. Ferner kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die Dame einen dunklen Teint gehabt haben muss, dazu dunkles Haar und blaue Augen. Sie wurde kurzerhand Lola genannt.
QUIZ
sh