Licht und die Kühlgeräte abgeschaltet
Dänische Supermärkte schließen früher, um Strom zu sparen
Ab Anfang des Jahres werden mindestens 150 Super Brugsen- und Kvickly-Märkte in Dänemark aufgrund der hohen Strompreise an den Wochenenden früher schließen, schreibt TV2.
Laut Jens Juul Nielsen, dem Kommunikationsbeauftragten von Coop, liegt es im Ermessen des Managements der einzelnen Filialen, ob sie auch an Werktagen früher schließen wollen.
Die Entscheidung, Lebensmittelläden früher zu schließen, wurde getroffen, um Geld zu sparen, so Jens Juul Nielsen gegenüber TV2.
„Die Strom- und Energiekosten sind gestiegen, und unser Einkauf steht unter Preisdruck. Deshalb haben wir unsere Energiekosten überprüft, das Licht und die Kühlgeräte in den Geschäften abgeschaltet“, sagt Nielsen.