Absoluter Rekordwert von 1975 bleibt bestehen
Dänemark: Mittwoch war heißester Juli-Tag aller Zeiten – und zweitheißester überhaupt
Die Hitzewelle in Nordeuropa hat im Verlauf der Woche auch Dänemark einen Rekord beschert. Am Mittwoch wurden auf der Insel Lolland 35,9 Grad gemessen. Das war der zweithöchste jemals in Dänemark gemessene Wert – und der höchste für den Monat Juli.
Temperaturaufzeichnungen gibt es in Dänemark seit etwa 150 Jahren. In dieser Zeit kletterte das Thermometer lediglich neun Mal auf 35 Grad und drüber. Experten rechnen jedoch damit, dass sich dies in Zukunft häufen werde. Der Grund: Genau, der Klimawandel.
Sehen Sie auch: Wettervorhersage Dänemark
Unser Wer-Was-Wann-Wo-Dänemark-Bilderquiz