Kräfte einer Eisschmelze im Video
Nichts Gutes aus Grönland: das Eis schmilzt früher als sonst
Forscher zeigen sich beunruhigt, da die Schmelzsaison der Eisdecke Grönlands in diesem Jahr ungewöhnlich früh eingesetzt hat. Wie das Dänische Meteorologische Institut (DMI) berichtet, wurde der Beginn auf den 13. Mai datiert.
Als erschwerender Faktor kommt hinzu, dass auf Grönland im Winter nicht viel Schnee lag. Infolgedessen fallen abschmelzende Schneemassen als ausgleichendes Element aus. Die steigenden Temperaturen greifen somit direkt den Eispanzer der riesigen Insel an.
Laut DMI hat abgeschmolzenes Grönlandeis den Meeresspiegel seit 2002 bereits um etwa einen Zentimeter ansteigen lassen. Es scheint leider, als würde (auch) 2020 diese Entwicklung beschleunigen.
Welch enorme Kräfte die Eisschmelze freisetzen kann, zeigt dieses Video aus dem Jahr 2019.
sh