Kunst aus dem dänischen Königshaus
Online-Auktion: Prinz Henriks Kunstsammlung wird versteigert
Fast tausend Objekte, die sich im persönlichen Besitz von Prinz Henrik von Dänemark befunden haben, werden ab sofort online versteigert. Jeder kann mitbieten.
Die Startgebote beginnen für alle Objekte bei 2.000 Kronen (etwa 260 Euro). Die Sammlung enthält u.a. viele Jade-Statuetten, Amulette, Figuren mythischer Kreaturen, Schalen und Masken, die der Prinz auf seinen Reisen nach Afrika und Asien gesammelt hat.
In Übereinstimmung mit Prinz Henriks letztem Willen hat die königliche Familie bereits die Sammlung durchgesehen und die Gegenstände ausgewählt, die sie aufbewahren möchte.
Prinz Henriks Sammlung umfasste über 6.000 Stücke, ein Teil davon wird im Château de Cayx in Frankreich aufbewahrt, das der Königin gehört und in dem das königliche Paar regelmäßig ihre Ferien verbrachte.
Ein Teil des Erlöses aus der Auktion geht an die zwei Stiftungen Kronprinsparrets Fond und Nikolai og Felix Fonden. Beide Stiftungen unterstützen humanitäre und soziale Projekte.
Die Objekte sind auf der Website von Bruun und Rasmussen katalogisiert, dort können auch die Gebote abgegeben werden.
ap