„Ein großer Tag“
Dänemark: Svaneke-Brauerei produziert als erste CO2-neutral – und 100 % Bio
Die dänische Svaneke-Brauerei hat zu Wochenbeginn bekannt gegeben, dass sie nun als erste im Lande zu 100 Prozent CO2-neutralen Gerstensaft zum Kauf anbietet. Der Bornholmer Bierhersteller, der bereits seit 2018 bio-zertifiziert braut, ist großen Teilen der Konkurrenz damit auf dem Nachhaltigkeits-Pfad meilenweit enteilt.
Den Startpunkt dieser Entwicklung markierte für Svaneke das Jahr 2007, schreibt die Copenhagen Post. Seither haben umfassende Umbaumaßnahmen am Gebäude- und Produktionskomplex der Brauerei die interne Energiegewinnung völlig auf den Kopf gestellt bzw. nachhaltig umgekrempelt.
Heute wird die für den Brauprozess benötigte Energie zu 35 Prozent über Sonnenkollektoren und extern zu 65 Prozent aus ökologisch-zertifizierten Wind- und Sonnenenergiequellen bezogen. Als einer der letzten Schritte verabschiedete man sich bei Svaneke 2020 vom alten Gasbrenner und stellte auf Biokraftstoff um.
Und damit sich die Investitionen auch refinanzieren können, hat das Unternehmen pünktlich zur CO2-Null ein neues Bier mit dem Kampfnamen „Game Changer“ auf den Markt gebracht.
Wer den Weg unterstützen will, kann es sich hoffentlich schon bald wieder in der Brauerei gemütlich machen, die übrigens 2020 mit dem World Beer Award in Bronze ausgezeichnet wurde. Die Gaststube existiert seit 2000 am Marktplatz von Svaneke, einem Städtchen ganz im Osten der beliebten Ferieninsel Bornholm.
QUIZ
sh