Strategiewchsel: Partnerschaft, nicht Besitz
USA nicht mehr am Kauf von Grönland interessiert
Der US-Außenminister Antony Blinken hat vor einigen Wochen bestätigt, dass die USA nicht mehr am Kauf Grönlands interessiert sind.
Blinken sagte gegenüber Journalisten: „Ich bin in Grönland, weil die Vereinigten Staaten unsere Partnerschaft sehr schätzen und sie noch stärker machen wollen.“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erwog im August 2019 Grönland zu kaufen; ein Kauf, von dem er behauptete, er wäre „im Wesentlichen ein großes Immobiliengeschäft“.
Trumps Vorschlag sorgte für Unruhe bei der dänischen Regierung, die ihn als „absurd“ bezeichnete.
QUIZ
ap