Auf den Hund gekommen
10 liebenswerte britische Hunderassen, die vom Aussterben bedroht sind
Der Kennel Club, der Dachverband der britischen Hundezüchtervereine, vermeldete kürzlich, im letzten Jahr habe es in Großbritannien acht Prozent mehr Hundebesitzer gegeben als im Jahr davor. Dennoch sind viele britische Hunderassen in ihrer Existenz gefährdet und manche sind sogar vom Aussterben bedroht.
Insgesamt 32 Rassen werden vom Kennel Club als „gefährdet“ eingestuft, da die Zahl der jährlichen Registrierungen auf unter 300 gesunken ist, darunter sind durchaus einstmals beliebte Hunderassen wie der King Charles Spaniel und der Welsh Corgi Cardigan.
Sogar der Skye Terrier, der Inbegriff eines treuen Hundes, für dessen Vertreter Greyfriars Bobby eine Statue in Edinburgh aufgestellt wurde, ist in Gefahr.
Hier sind die 10 am meisten gefährdeten Hunderassen im Großbritannien.
(Lesen Sie auch unseren Artikel 6 norwegische Hunderassen, die vom Aussterben bedroht sind.)
1. Otterhund
Der Otterhund in seiner heutigen Form entstand im 19. Jahrhundert. Er war ein Meutejäger für die Jagd auf Fischotter, die damals noch sehr verbreitet waren. Die Anforderung an die Hunderasse war ein dichtes, „wasserdichtes“ Fell, eine gute Nase und er sollte groß sein, um durch tieferes Wasser waten zu können.
2. Skye Terrier
Der Skye Terrier ist eine sehr alte schottische Hunderasse. Der Name stammt von der Isle of Skye ab, der größten Insel der Inneren Hebriden. Ursprünglich wurde er dafür gezüchtet, Otter, Füchse und Dachse an den felsigen Küsten der Insel zu jagen.
3. Bloodhound
Der sanfte, intelligente und anhängliche Bloodhound (Schweißhund) kann bei einem Gewicht von 50 kg bis zu 70 cm groß werden.
4. Irish Glen of Imaal Terrier
Der Terrier kommt aus dem Tal Imaal in der Grafschaft Wicklow in Irland. Der Fuchsjagdhund ist als ein guter Familienhund bekannt, auch auf Grund seiner höheren Reizschwelle im Vergleich zu anderen Terriern.
5. Sussex Spaniel
Der Sussex Spaniel hat ein freundliches Wesen und ist lebhaft und temperamentvoll. Die Veranlagung zur Arbeit ist ihm von Natur aus gegeben.
6. Curly Coated Retriever
Curly Coated Retriever sind intelligente Jagdhunde mit einem viel Temperament, sie lieben, wie alle Retrieverrassen, das Wasser.
7. King Charles Spaniel
Dieser Hunderasse hat man durch Zuchtauslese eine Verkürzung des Gesichtsschädels angetan, die wiederum eine Reihe gesundheitlicher Probleme mit sich bringt, die man als Brachycephalie bezeichnet. Dieses Syndrom ist durch eine starke Behinderung der Atmung und eine gestörte Regulation der Körpertemperatur gekennzeichnet. Den King Charles Spaniel gibt es auch als Cavalier King Charles Spaniel, diese Version ist serienmäßig mit verlängerter Schnauze ausgestattet und ist damit nicht anfällig für Brachycephalie.
8. Irish Water Spaniel
Der Irish Water Spaniel ist als Jagdhund, unter anderem für die Wasserjagd, gezüchtet. Er gilt aber auch als ein brauchbarer Wachhund.
9. Field Spaniel
10. Kurzhaarcollie
Der Kurzhaarcollie verfügt über hartes, dichtes und kurzes Haar, er ist robuster und durchschnittlich 5 bis 8 kg schwerer als sein langhaariger Bruder, der überaus beliebte und erfolgreiche Langhaarcollie. Der Kurzhaarcollie ist als Arbeitshund anzusehen, der entsprechende Beschäftigung braucht.
Die vollständige Liste der gefährdeten britischen Hunderassen können Sie hier einsehen: The Kennel Club.
QUIZ
ap