Großer Tag im Paradise Park in Cornwall
Glückwunsch! Ältester Humboldt-Pinguin der Welt feiert Geburtstag
Humboldt-Pinguin „Spneb“ hat diese Woche ihren 37. Geburtstag im Paradise Park in Cornwall gefeiert – mit einem ganz besonderen Kuchen aus Eis, gefüllt mit leckeren Sprotten. Obendrauf saß ein Stoffpinguin, handgemacht von einem Tierpfleger.

Mit dieser fast biblischen Jahreszahl ist Spneb der älteste bekannte Humboldt-Pinguin der Welt. 1988 im Birdworld in Surrey geboren, zog sie kurz darauf nach Cornwall um. Zum Vergleich: In freier Wildbahn werden diese Pinguine in der Regel nur 15 bis 20 Jahre alt.
Pflegertin Becky Waite sagte anlässlich des Geburtstages, Spneb gehe es „erstaunlich gut“ für ihr Alter. „Wir haben eine Kolonie von 24 Humboldt-Pinguinen, darunter zwei Küken. Und obwohl sie natürlich zu den Senioren gehört, hat sie immer noch ordentlich Appetit“, so Waite zur BBC.
Seniorin mit Appetit und Überblick
Laut Waite schaut sie gerne aus ihrer Box und behält die Jungtiere im Blick. „Ihr Lieblingsgefährte ist übrigens eines der älteren Männchen.“ Jaja, Spneb weiß einfach, was gut für sie ist. Humboldt-Pinguine stammen übrigens von der Westküste Südamerikas, vor allem aus Chile und Peru.
Sie leben bevorzugt in kühlen Meeresregionen, wo der Humboldtstrom reichlich Nahrung bringt. Die Tiere erreichen eine Größe von etwa 60 bis 70 Zentimetern und wiegen rund vier bis fünf Kilogramm. Sie brüten in Höhlen oder Felsspalten und leben meist in Kolonien.