Reiseziele in England
Die Grafschaft Cumbria, Heimat der Lakes
Die Grafschaft Cumbria, die in ihrer heutigen Form 1974 entstanden ist, besteht aus den früheren Countys Cumberland und Westmorland sowie kleinen Teilen anderer Countys. Sie liegt im äußersten Nordwesten von England und wird von fast 500.000 Menschen bewohnt.
Tourismus und Landwirtschaft als Eckpfeiler der Wirtschaft
Es ist also nicht verwunderlich, dass heute besonders Tourismus und Landwirtschaft eine große Rolle in Cumbrias Wirtschaft spielen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den Seen des Lake District zuteil, nachdem der Dichter William Wordsworth 1835 einen Reiseführer über die Gegend veröffentlicht hatte. Darin schlug er vor, die Gegend solle eine Art Nationalbesitz werden, lehnte jedoch den Bau von Eisenbahnrouten und Straßen ab, die heute den Besuch der Seen erst ermöglichen.
QUIZ
Weiterführende Infos zur Grafschaft Cumbria:
-
Der Lake District Nationalpark – im Volksmund schlicht „The Lakes“ genannt – ist seit 2017 als Weltkulturerbe der UNESCO klassifiziert. Eine hohe Auszeichnung, um die sich das über 2.000 Quadratkilometer große Gebiet im Nordwesten Englands natürlich nicht beworben hat – und die es dennoch verdient. Auf der offiziellen Webseite finden sich jede Menge Freizeit-Tipps für Touristen. Allen voran Infos, die aufs Wandern, aufs Radfahren und auf Bootstouren abzielen. Sollte man eigentlich alles mal gemacht haben, wenn man in der Region ist. Dazu die passende Zahl: In Lake District gibt es über 3.000 Kilometer an Wander- und Radwegen.
Webseite: www.lakedistrict.gov.uk
-
Camping spielt in Cumbria wegen des Lake District Nationalparks eine große Rolle. Viele Touristen schätzen es einfach, der Natur nicht nur tagsüber, sondern auch nachts nah zu sein. Außerdem hat es ja auch logistisch etwas für sich, wenn man gar nicht erst groß ins Auto steigen muss, sondern gleich loswandern kann. Die Zahl der Campingplätze ist derart groß, dass eine Online-Bündelung wahrscheinlich die beste Aussicht auf eine schnelle und erfolgreiche Buchung hat. Die Kollegen von Coolcamping.com waren so frei, sich um dieses Thema zu kümmern.
Webseite: www.coolcamping.com/campsites/uk/england/lake-district
-
Eigentlich könnte die 75.000 Einwohner zählende Stadt Carlisle aus Touristensicht gar nicht besser liegen. Vor allem dann, wenn man die Schönheit der nordenglischen Natur hautnah erleben will. Carlisle ist nämlich eingerahmt von Nationalparks, die mit dem Auto von der Stadt aus bequem in 30 bis 60 Minuten erreichbar sind – im Süden „Lake District“ (s. o.), im Südosten die AONB „North Pennines“ (Area of Outstanding Natural Beauty), im Nordosten der „Northumberland Nationalpark“ und westlich noch Solway Coast, eine weitere AONB. Die Stadt selbst hat etwa 2.000 Jahre Geschichte im Gepäck, woran der ebenfalls nahe gelegene Hadrianswall einen gehörigen Anteil hat. Übernachtungsmöglichkeiten, Kultur und gute Restaurants: alles auf der folgenden Webseite zur Stadt.
Webseite: www.discovercarlisle.co.uk
sh