Reiseziele in England
Grafschaft Gloucestershire – Cotswolds, das Herz Englands
Die Grafschaft Gloucestershire liegt im Südwesten Englands und ist in sechs districts und eine Unitary Authority (South Gloucestershire) unterteilt. Neben der county town Gloucester gehören Cheltenham, Cirencester, Stroud und Tewkesbury zu den größeren Städten. Zählt man die Einwohner von South Gloucestershire mit, leben in der Grafschaft über 800.000 Menschen.
(Foto Nordisch.info)
Die Cotswolds, das Herz Englands
Es war im Jahre 1966 als die Cotswold Hills als Area of Outstanding Natural Beauty eingestuft wurden. Spätestens seit dieser Zeit fahren auch viele ausländische Besuchergruppen in die Gegend, um das „typische England“ zu sehen – typisch sowohl landschaftlich als auch architektonisch. Der für die Region charakteristische Kalkstein wurde in vielen Kleinstädten und Dörfern als Baumaterial verbaut.
Die sanften Hügel und das Weideland der Cotswolds dienen seit Jahrzehnten Hollywood und der BBC als Prototyp für die reizvolle britische Landschaft. Von Werken wie „Stolz und Vorurteil“ bis zu den Harry Potter-Filmen, die Cotswolds müssen für Geschichtenerzähler von damals und heute als Kulisse herhalten.
Wer England jenseits von London sehen will, sollte in Bibury, Castle Combe oder in Stow-on-the-Wold übernachtet haben.
Geografie und Wirtschaft von Gloucestershire
(Foto Alan Piper, CC BY-ND 2.0)
Sehenswertes in Gloucestershire
In Gloucestershire gibt es zahlreiche interessante Kirchen und Kathedralen. Neben der großen Kathedrale von Gloucester oder der Abtei von Tewkesbury sind auch kleinere Pfarrkirchen, von denen es fast in jeder alten Marktstadt eine gibt, durchaus sehenswert. Auch andere historische Gebäude wie Festungen oder Schlösser sind bekannte Sehenswürdigkeiten in Gloucestershire, zum Beispiel Berkeley Castle, Beverston Castle oder Sudeley Castle.
QUIZ
Weiterführende Infos zur Grafschaft Gloucestershire:
-
Die Cotswolds sind wie im Text bereits erwähnt eine AONB, also eine Area of Outstanding Natural Beauty. Ein Großteil der Touristen in diesem Gebiet, das im Osten der Grafschaft Gloucestershire liegt, kommt in Wanderstiefeln daher oder mit dem Bike. Aber auch Angler kommen in dem wasserreichen Naturpark auf ihre Kosten (wobei wir jetzt gar nicht genau wissen, wie schwierig es wäre, aus dem deutschsprachigen Raum an eine Mitgliedschaft zu kommen. Hier aber ein Link zum Probieren: www.waterpark.org/angling-memberships). Ansonsten bietet die offizielle Webseite zur AONB viel spannende Info für Besucher. So auch unter dem Punkt „Courses“, wo man dazu eingeladen wird, sich in traditionell ländlichem Handwerk zu üben – Schmiedekunst, Bau von Natursteinmauern und Ähnliches (auch hierzu ein Link: www.cotswoldsruralskills.org.uk).
Webseite: www.cotswoldsaonb.org.uk
-
Die Kathedrale von Gloucester reicht historisch auf das Jahr 681 nach Christi Geburt zurück, hat also schon ein bisschen was erlebt. Darunter natürlich viele An- und Umbauten, über die man sich am besten vor Ort informiert. Es lohnt sich, das sei schonmal verraten. Wie es sich für ein Gotteshaus gehört, ist die Kathedrale an 365 Tagen im Jahr geöffnet, wobei die Gastgeber auf der Webseite darauf hinweisen, dass man gut und gerne zwei Stunden für einen Besuch einplanen möge. Und weil das ja für viele Tierliebhaber immer so ein Unsicherheitsfaktor ist: Das Mitbringen von Hunden ist auf dem Areal ausdrücklich erlaubt. Ach ja, Harry Potter war auch da. Das nur am Rande.
Webseite: www.gloucestercathedral.org.uk
-
Der Royal Forest Of Dean bietet ebenfalls reichlich Gelegenheit, sich die Füße zu vertreten. Wir wollen an dieser Stelle aber auf zwei andere Highlights der Region hinweisen. Zum einen auf die Dean Forest Railway, eine historische Eisenbahnstrecke von etwa 13 Kilometern Länge – Dampflok und Nostalgiewagons inklusive. Der Startpunkt der Strecke liegt nahe der Ortschaft Lydney, also mehr oder weniger am Übergang vom kerzengeraden Bristolkanal in den sich dahinschlängelnden Fluss Severn. Daneben preist die Webseite zum Dean Forest eine Auswahl netter Biergärten für den Sommer an. Alles leicht zu finden unter „Explore“ im Bereich „Ideas for your visit“.
Webseite: www.wyedeantourism.co.uk
sh