Reiseziele in England
Grafschaft Lincolnshire – Englands Kornkammer
Lincolnshire ist mit einer Fläche von fast 7.000 Quadratkilometern nach Yorkshire die zweitgrößte Grafschaft Englands, gelegen im Osten des Landes. Mit den Lincolnshire Fens, einem Moorgebiet im Süden, den Lincolnshire Wolds, einer Hügellandschaft, die den Status einer Area of Outstanding Natural Beauty hat und seiner Küste zeichnet sich Lincolnshire durch seine besonders vielfältige Landschaft aus.
Kornkammer Englands
Überwiegender Wirtschaftszweig in Lincolnshire ist die Landwirtschaft. Weizen, Gerste, Zuckerrüben und Raps werden hier in großen Mengen angebaut. Aber auch Gemüse, wie zum Beispiel verschiedene Kohlsorten und Zwiebeln sowie Schnittblumen werden vor allem im Süden der Grafschaft angebaut, da dort der Boden besonders nährstoffreich ist.
Die größten Städte in Lincolnshire sind Lincoln (85.000 Einwohner), Boston (35.000), Grantham (34.000), Spalding (22.000), Stamford (19.000) und The Deepings (15.000), wobei die größte Stadt Lincoln auch die county town der Grafschaft ist.
Das Leben in Lincolnshire ist generell etwas langsamer als im Rest des Landes. Viele kleinere Orte haben noch die traditionelle Struktur mit eigenen kleinen Geschäften, Pubs und Kirchen, da die Entfernung zur nächsten Stadt vergleichsweise groß ist. Angeln und Schießen sind beliebte Hobbys in der ländlichen Grafschaft.
Sehenswert in Lincolnshire
(Foto Julian Walker, CC BY-NC-ND 2.0)
QUIZ
Weiterführende Infos zur Grafschaft Lincolnshire:
-
Das unfassbar beeindruckende Schloss Burghley hat sich das Prädikat „Typisch englisch“ aber sowas von verdient. Der Park, das riesige Haus selbst, das Kulturprogramm, selbst der Souvenir-Shop – hier ist alles, aber wirklich alles auf Hochglanz poliert. Wer nicht rein will ins Gebäude, kann sich stundenlang draußen in den Gärten aufhalten. Diese sind täglich von 8.00 Uhr bis mindestens 18.00 Uhr geöffnet.
Webseite: www.burghley.co.uk
-
Die Küste in Lincolnshire bietet so ziemlich alles, was man am Meer suchen und finden kann. Beschrieben werden auf der Seite natürlich die „places to be“ und auch die Events, die lokal stattfinden. Alles sehr aktuell, sodass man eigentlich auch spontan immer etwas Nettes findet.
Webseite: www.visitlincscoast.co.uk
-
Selbst wenn man den Kölner Dom vor Augen hat, kommt man nicht umhin, die Kathedrale von Lincoln als besonders beeindruckend zu empfinden – innen wie außen. Tickets können einzeln oder als Kombi für Kathedrale und Burg erworben werden. 8 Pfund bzw. 18 Pfund (für beides) beträgt der Preis für Erwachsene. Kinder zahlen knapp die Hälfte.
Webseite: www.lincolncathedral.com
sh