Reiseziele in England
Grafschaft Norfolk – Nur knapp über dem Meeresspiegel
Auf einer Fläche von ca. 5.400 Quadratkilometern leben in Norfolk über 800.000 Menschen, was die Grafschaft zu einer der am dünnsten besiedelten Regionen in England macht. Es verwundert also kaum, dass Landwirtschaft und Tourismus zwei der wichtigsten Wirtschaftszweige in Norfolk sind. Die county town der im Osten von England gelegenen Grafschaft ist Norwich.
Norfolks Geschichte
Das Gebiet des heutigen Norfolk wurde wahrscheinlich seit der Jungsteinzeit besiedelt. In der Zeit vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. lebte der keltische Volksstamm der Icener hier, der sich gegen die Invasion der Römer mit Macht widersetzte, ihnen aber schließlich doch unterlag. Während der Herrschaft der Römer wurde bereits Landwirtschaft betrieben, und entlang der Küste wurden Häfen gebaut. Um das 5. Jahrhundert kontrollierten die Angeln die Gegend, die sich fortan in „north folk“ und „south folk“ teilte, woraus später die heutigen Namen Norfolk und Suffolk entstanden sind.
Nur knapp über dem Meeresspiegel
QUIZ
Weiterführende Infos zur Grafschaft Norfolk:
-
Die offizielle Webseite zur Grafschaft. Unter „Inspire“ sind in der Rubrik A-Z in alphabetischer Anordnung ganz wesentliche Merkmale und Highlights der Grafschaft beim Namen genannt. Und richtig: Bei Buchstabe F macht sich das Appetitzentrum des Hirns bemerkbar. Übrigens sehr zu empfehlen als Pausensnack im Vergnügungsviertel von G.
Webseite: www.visitnorfolk.co.uk
-
Böse Zungen behaupten, die Grafschaft Norfolk habe wahnsinnig viel Kultur und Natur zu bieten – und dann noch Great Yarmouth. In der Tat wird Amüsement in der östlichsten Küstenstadt Norfolks ziemlich groß geschrieben. Für den Spaß-Charakter der Stadt steht gerade auch die Golden Mile, ein Straßenzug voller Entertainment direkt hinter dem Strand. Vergnügungspark, unendlich viele Daddelmöglichkeiten für Klimpergeld, Fast Food en masse – die volle Dröhnung Unsinn eben.
Webseite: www.great-yarmouth.co.uk
-
Norwich Cathedral ist das bekannteste und sicherlich eines der beeindruckendsten Gebäude der Grafschaft Norfolk. Historische Hintergründe, Öffnungszeiten, Ticketpreise – alles gebündelt auf der offiziellen Webseite des Gotteshauses. Damals – im Rahmen eines Schüleraustauschs – wusste der Autor dieser Empfehlung die Pracht der Kathedrale leider nicht zu würdigen. Anders natürlich Norwich als Stadt: über jeden Zweifel erhaben.
Webseite: www.cathedral.org.uk
-
Weite Teile der Nordküste Norfolks sind als Area of Outstanding Natural Beauty (AONB) klassifiziert. Die Webseite verdeutlicht die Hintergründe und gibt Tipps für den Aufenthalt – ganz eindeutig was für Frischluftfreunde. Beispiel Wandern: Peddars Way, ein gut und gerne 200 Kilometer langer Fernwanderweg durch Norfolk, der die Nordküste auf ganzer Länge mitnimmt.
Webseite: www.norfolkcoastaonb.org.uk
sh