Resieziele in England
Grafschaft Oxfordshire – Architektonisch wie landschaftlich eine Schönheit
Die im Herzen Englands gelegene Grafschaft Oxfordshire ist für ihre architektonische sowie landschaftliche Schönheit gleichermaßen bekannt. Mehr als die Hälfte der über 600.000 Einwohner leben in Städten mit weniger als 10.000 Einwohnern, was Oxfordshire zur ländlichsten Grafschaft im Südosten Englands macht.
(Foto Barnyz, CC BY-NC-ND 2.0)
Teile des heutigen Oxfordshire südlich der Themse gehörten bis 1974 zu Berkshire und wurden dann dem Verwaltungsbereich Oxfordshire zugeordnet. Andersherum wurde bereits 1911 ein Teil der Stadt Reading, der vorher zu Oxfordshire gehörte, an den ceremonial county Berkshire „abgetreten“.
Sehenswürdigkeiten in Oxfordshire
Eine Ausstellung im Palast erinnert heute an sein Leben. Der prächtige Landschaftsgarten, der in den 1760er Jahren von Capability Brown gestaltet wurde, ist ebenso sehenswert wie der Palast selbst. Die Eintrittspreise sind jedoch selbst in der Nebensaison noch recht hoch.
Mehr als 40 Prozent der Fläche Oxfordshires tragen offiziell den Titel „Area of Outstanding Natural Beauty“ oder „Area of High Landscape Value“. Dazu gehören unter anderem die Chiltern Hills, die Cotswolds und die North Wessex Downs.
QUIZ
Weiterführende Infos zur Grafschaft Oxfordshire:
-
Die offizielle Webseite zur Grafschaft. Zahlreiche Infos zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten und Events. Damit sich die Touristenströme nicht verlaufen, sind die Top 10 der Region unter „Things to do“ unmissverständlich beim Namen genannt. Platz 1? Richtig: die altehrwürdige Universität zu Oxford. Weiter unten auf der Seite gibt es dann noch alle Anbieter, die es nicht unter die besten 10 geschafft haben – muss aus Besuchersicht kein Nachteil sein.
Webseite: www.experienceoxfordshire.org
-
Blenheim Palace ist eine Pracht. Selbstbewusst nennt man sich auf der Webseite „Britains greatest palace“ – scheint nicht vermessen. In jedem Fall kam hier Englands Kult-Premier und Nazi-Besieger Winston Churchill zur Welt. Palastrundgang, Park und Gärten sind als Tagesticket für fast 30 Pfund buchbar. Nicht ganz günstig, aber eben auch sehr interessant: architektonisch sowieso, aber auch der Churchill-Ausstellung wegen.
Webseite: www.blenheimpalace.com
-
Die Chiltern Hills sind eine Area of Outstanding Natural Beauty (AONB). Wandern gehört hier ebenso zum Programm wie der Besuch möglichst zahlreicher historischer Örtlichkeiten. Unter „Market Towns“ gibt es hierzu viel Info. Kleiner Tipp: Hambledon Valley. Übernachtungsmöglichkeiten und die Restaurant-Szene werden auf der Webseite ebenfalls beleuchtet.
Webseite: www.visitchilterns.co.uk
sh