Reiseziele in England
Schöner Lake District National Park – UNESCO-Welterbe
Der Lake District Nationalpark ist auch unter den Namen The Lakes und Lakeland bekannt. Und ja, es handelt sich um eines der schönsten Fleckchen Erde, die es in England gibt. Die Region hat den Schliff mehrerer Eiszeiten erfahren, die letzte davon endete Nachmittags vor 15.000 Jahren.
District der 1.000 Seen
Ansonsten geht es in Lake District natürlich um die Seen, von denen es in der Region um die 1000 geben soll. Namentlich haben sie durch die Bank entweder die Endung -mere oder den Zusatz „Water“. Kleinere Seen können auch „Tarn“ heißen. Einzige Ausnahme: Nur der Bassenthwaite Lake trägt den Zusatz „Lake“ im Namen. Der größte natürliche See Englands findet sich ebenfalls in Lake District. Er heißt Windermere und bringt es auf eine Länge von gut 17 Kilometern. In der Breite misst er bis zu 1,5 Kilometer.
Flora und Fauna des Lake District
Die ursprüngliche Schönheit des Lake District sorgte in der Vergangenheit nicht nur für eine stets wachsende Zahl von Touristen (heute besuchen im Durchschnitt etwa 14 Millionen Menschen jährlich die Gegend), sondern hatte auch erheblichen Einfluss auf die englische Literatur. Nicht nur das literarische Werk William Wordsworths ist eng mit der Seenlandschaft verbunden, immer wieder inspirierte die Gegend sowohl einheimische Dichter als auch Besucher wie Walter Scott, Nathaniel Hawthorne oder die Kinderbuchautorin Beatrix Potter.
Seit Juli 2017 hält der Lake District den Status eines UNESCO-Welterbes. Ein wunderschönes Reiseziel für England-Reisende.
sh