Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Großübung Siil 2025: 1.500 zusätzliche NATO-Soldaten nach Estland

Neben den bereits stationierten Einheiten der NATO-Battlegroup Estonia werden über 1.500 weitere britische und französische Soldaten zur Militärübung „Siil 2025“ ins Land verlegt. Das teilte der Generalstab der estnischen Verteidigungskräfte (EDF) mit.

NATO Übung Estland
Zusätzliche NATO-Truppen werden nach Estland verlegt. (Foto: Estonian Defense Forces / EDF)

„Im Rahmen einer Verlegeoperation vom 14. bis 30. April bringen die Streitkräfte des Vereinigten Königreichs und Frankreichs eine erhebliche Zahl an Personal und Gefechtsausrüstung nach Estland“, erklärte die Pressestelle der EDF.

Ziel ist, die schnelle Truppenverlegung im Verteidigungsfall zu üben. Die Hauptkraft stellt dabei die 4. Brigade der britischen Armee mit rund 1.500 Soldaten. Frankreich wird vorrangig Marineinfanterie entsenden, zusätzlich zu dem bereits in Estland stationierten Kontingent.

Die britische Brigade bringt zwei leichte Infanteriebataillone mit. Außerdem dabei: ein Aufklärungsgeschwader, dazu Scharfschützen, Artillerie, Panzerabwehr- und Maschinengewehreinheiten sowie Unterstützungsverbände aus Pionieren und Logistikern.

Über 16.000 Soldaten sind beteiligt

Die Ankunft der Verbündeten erfolgt über Luft, See und Land – ein realistisches Szenario zur Einübung der schnellen Verstärkung der NATO-Battlegroup in Estland. Für den Empfang ist der Bereich Bewegung und Transport im Unterstützungsstab der EDF verantwortlich.

Unterstützt wird der Empfang durch die Militärpolizei, das Logistikbataillon der estnischen Division, die estnische Luftwaffe, die Marine sowie durch das nördliche Territorialkommando der estnischen Freiwilligenverteidigung (EDL).

„Die Ankunft der Alliierten ist eine ideale Gelegenheit, die gesamte Aufnahmekette zu trainieren – vom Hafen über den Flughafen bis zur letzten Verlegestelle“, sagte Major Toomas Pärnpuu, Leiter des Bereichs Bewegung und Transport bei der EDF.

„Unser Ziel ist ein reibungsloser und sicherer Empfang – auf allen Wegen: zu Land, zu Wasser und in der Luft“, so Pärnpuu weiter. Die EDF weist darauf hin, dass in den kommenden Tagen mehr Militärfahrzeuge und Konvois als üblich auf Estlands Straßen unterwegs sein werden.

Verkehrsteilnehmer werden gebeten, aufmerksam zu bleiben und Geduld mit langsameren Militärkolonnen zu haben. Die eigentliche Hauptübung „Siil 2025“ findet vom 5. bis 23. Mai landesweit statt. Über 16.000 Soldaten sind laut ERR.ee beteiligt – national wie international.

Unser ESTLAND-QUIZ zum Thema Geographie

Tags:

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen