Nachbau zum Jubiläum
Estland: Legendärer Panzerzug „Freiheit“ in Museum eingetroffen
Ein originalgetreuer Nachbau des legendären Panzerzugs Nr. 7 „Freiheit“ ist diese Woche im Kriegsmuseum in der estnischen Gemeinde Viimsi eingetroffen. Dort wird er demnächst aus historischem Anlass ausgestellt.
Der im Estnischen „Wabadus“ (zu Deutsch: Freiheit) genannte Panzerzug wurde im estnischen Unabhängigkeitskrieg der Jahre 1918 bis 1920 eingesetzt. Gepanzerte Züge wurden in dieser Zeit im Kampf gegen die Sowjet-Truppen eingesetzt.
Panzerzüge bildeten das Rückgrat der estnischen Armee
Im estnischen Unabhängigkeitskrieg gab es insgesamt sechs Breitspur- und fünf Schmalspur-Panzerzüge. Sie bildeten zusammen mit ein paar wenigen Flugzeugen so etwas wie das militärische Rückgrat der nach Eigenständigkeit strebenden Republik.