Kihnu: Weltkulturerbe vor der Küste Estlands
Kihnu (zu Deutsch: Kühnö) gehört mit einer Fläche von mehr als 15 Quadratkilometern zu den zehn
Tere tulemast Eestisse! – Neuigkeiten aus und über Estland. Ein Blick auf die Esten, ihre Lebensart, auf das, was sie beschäftigt und bewegt. Estlands Kultur, Natur, Wirtschaft und Politik.
Kihnu (zu Deutsch: Kühnö) gehört mit einer Fläche von mehr als 15 Quadratkilometern zu den zehn
Der folgende Sprachführer (estnisch-deutsch) enthält allgemein gebräuchliche Ausdrücke und Phrasen. Besucher, die des Estnischen überhaupt nicht
Wer seinen Fuß erstmals auf estnischen Boden setzt, betritt wahrscheinlich auch in sprachlicher Hinsicht Neuland. Der
Die erste urkundliche Erwähnung der estnischen Siedlung Tarpatu reicht auf das Jahr 1030 zurück, als Großfürst
Es ist ein Mammutprojekt auf Gleisen, das die baltischen Staaten touristisch und wirtschaftlich deutlich näher an
Zum 1. Januar 2019 wurden in Estland 4.300 Menschen mehr registriert als zum gleichen Zeitpunkt im
Die estnische Übersetzung des italienischen Buchs „Impfung: Ja oder Nein?“ wurde Mitte Dezember in Estland veröffentlicht.
Enn Meri lebt auf der Insel Saaremaa, er ist Präsident der Deutsch-Baltischen Handelskammer (Regionalvorstand Estland), Mitglied
Bei der aktuellen Umfrage unter Einwanderern und im Ausland arbeitenden Personen schneiden die Hauptstädte Nordeuropas schlecht
Der fünfte Teil der Serie, in der unser Autor, Jens Bemme, die Strecke des Radtourenbuches von
„Zum Kuckuck, warum sollte man über das einst so berühmte und jetzt so vergessene Wikmansche Gymnasium
Der vierte Teil der spannenden Serie, in der unser Autor, Jens Bemme, die Strecke des Radtourenbuches
Das Baltikum erfahren: Das hat Tilmann Bünz ganz wörtlich genommen. Denn er ist einmal quer von
Der dritte Teil der spannenden Serie, in der unser Autor, Jens Bemme, die Aktualität des Radtourenbuches
Die Geschichte Estlands hätte einen Vorteil: “Sie ist kurz”, meinte ein Sitznachbar im Vortragssaal der Botschaft
Unser Autor, Jens Bemme, hat sich entschlossen, die Aktualität des Radtourenbuches von Estland aus dem Jahre
Im Verlauf des 10. Jahrhunderts als Kaufmannssiedlung unter dem Namen Lindanise gegründet, wurde Reval (Name bis
Unser Autor, Jens Bemme, hat sich entschlossen, die Aktualität des Radtourenbuches von Estland aus dem Jahre
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der größte Bücherwurm im Land? – Das kann das
Mit historischen Tourenbüchern können Radfahrer das alte Baltikum heute neu entdecken. Das Tourenbuch von Estland wird
Zwei Straßen der östlichen Grenzstadt Narva, die nach kommunistischen Revolutionären benannt waren, werden nun umbenannt. Das