2 km quer durch Tallinn
Estland: Straßenbahn soll Stadthafen mit Rail Baltica-Terminal verbinden
In Estland steht ein weiteres großes Infrastrukturprojekt an: der Bau einer rund 2 Kilometer langen Straßenbahnlinie, die den alten Stadthafen von Tallinn zukünftig mit dem Rail Baltica-Terminal Ülemiste verbinden wird.
Laut ERR.ee soll der Bau der Straßenbahnlinie von der Europäischen Union (EU) mit rund 26 Millionen Euro unterstützt werden. Ziel des Projektes: Das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln innerstädtisch attraktiver machen.
„Der alte Stadthafen ist unser wichtigstes touristisches Tor und einer der belebtesten Passagierhäfen im Ostseeraum, und das Ülemiste-Terminal wird ein zweiter Knotenpunkt sein“, begründet ein Sprecher der Stadt den Bau der Verbindungsachse.
Am zukünftigen Ülemiste-Terminal vor den Toren des Tallinner Stadtzentrums wird dann ein Knotenpunkt für Bahn- und Busreisende entstehen – mit Anbindung an den Tallinner Flughafen, ans Radwegenetz und per Straßenbahn auch ans Stadtzentrum.
Unser QUIZ zum Thema ESTLAND