Russland „hat einen skrupellosen Diktator an der Spitze“
Finnische Ministerin zu CNN: Nato-Beitritt „höchstwahrscheinlich“
Die finnische Europaministerin, Tytti Tuppurainen, erklärte am Montag gegenüber CNN, dass Finnland „höchstwahrscheinlich“ einen Antrag auf Nato-Mitgliedschaft stellen werde.
„Wir würden es natürlich vorziehen, eine Nachbarschaft zu haben, die auf Freundschaft und Zusammenarbeit gegründet ist. Aber es ist Russland, das sich von der Sicherheitsordnung entfernt hat, und es ist Russland, das einen Krieg in Europa begonnen hat. Es ist Russland, das in die Ukraine einmarschiert ist. Jetzt sehen die Menschen diese neue Realität und es ist an der Zeit, der Nato beizutreten“, so Tuppurainen gegenüber CNN.
Es wird erwartet, dass Präsident Sauli Niinistö am Donnerstag seine Meinung zur Nato-Mitgliedschaft kundtut, und Ministerpräsidentin Sanna Marin wird wahrscheinlich am Samstag auf einer Sitzung der Sozialdemokratischen Partei (SDP) ihre Position darlegen. Die Partei wird auf der Sitzung nach Marins Ankündigung ihre Position zur Nato-Mitgliedschaft darlegen.
Tuppurainen ist das ranghöchste Mitglied der SDP – einer Partei, die einer Nato-Mitgliedschaft traditionell skeptisch gegenübersteht -, das öffentlich seine Unterstützung für einen Beitritt zum Militärbündnis bekundet.
Wie reagiert Russland?
Russland hat Finnland wiederholt gedroht, sollte es sich für einen Nato-Beitritt entscheiden.
„Der Kreml diktiert nicht unsere Entscheidungen. Es wäre im besten Interesse Russlands, sich in dieser Situation wie ein Erwachsener zu verhalten“, betonte Tuppurainen gegenüber CNN.
Tuppurainen fügte hinzu, dass Russland und sein Präsident Wladimir Putin in den letzten Monaten ihr wahres Gesicht gezeigt hätten.
„Wir haben jetzt gesehen, was für ein Land Russland ist und was für ein Regime es hat. Es hat einen skrupellosen Diktator an der Spitze. Wir machen uns keine Illusionen mehr darüber, was er vorhat, und wir wissen jetzt, dass er einen Krieg führen kann, der so verabscheuungswürdig, rücksichtslos und brutal ist, wie man es sich nur vorstellen kann“, erklärte Tuppurainen gegenüber CNN.
Unser QUIZ zum Thema FINNLAND