Recycling-Kultur und Café
Helsinki: Eröffnung des weltweit ersten Second-Hand-Ladens am Flughafen
Der finnische Flughafenbetreiber Finavia und das Familienunternehmen Relove bringen einen Secondhand-Konzeptladen an den Flughafen Helsinki-Vantaa. Das Konzept kombiniert Recycling-Kultur mit einem Café.
Es handelt sich um den weltweit ersten Second-Hand-Konzeptladen an einem Flughafen. Der Concept Store kombiniert „hochwertige Second-Hand-Kleidung und -Accessoires mit einem Café, das sich großer Beliebtheit erfreut“, wie es in einer Pressemitteilung von Finavia heißt.
„Wir freuen uns über diese einzigartige und historische Zusammenarbeit mit Finavia. Sie gibt uns die Möglichkeit, die Kreislaufwirtschaft bei einer größeren Zielgruppe zu fördern. Am Flughafen werden wir auch internationale Kunden erreichen“, so das Unternehmerpaar Noora Hautakangas und Eero Ukkonen von Relove.
„Wir werden eine angenehme Oase in den Flughafen Helsinki bringen, in der Second-Hand-Laden und Café-Dienstleistungen auf eine fantastische Art und Weise miteinander verbunden sind, wie es sie noch nie zuvor in einer Flughafenumgebung gegeben hat“, sagen sie weiter.
Relove wird in der ehemaligen Abflughalle des Flughafens Helsinki angesiedelt sein, die im Zuge des Umbaus Teil des Gate-Bereichs geworden ist. Im Herbst 2023 wird die Halle ein völlig neues Aussehen erhalten, wenn die Umbauarbeiten abgeschlossen sind.
„Wir sind stolz darauf, dass der neu gestaltete Flughafen Helsinki den Wünschen der Passagiere entspricht und immer wieder etwas Neues bietet“, sagt Nora Immonen.
Der Flughafen Helsinki wurde kürzlich als bester Flughafen Europas in seiner Größenkategorie ausgezeichnet.
Lesen Sie auch: Flughafen Helsinki will Vorschriften für Mitnahme von Flüssigkeiten lockern