Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Erst die zweite finnische Autorin im Rennen um Premio Strega Europeo

Iida Turpeinens Roman für den renommiertesten Literaturpreis Italiens nominiert

Die finnische Autorin Iida Turpeinen steht mit ihrem Debütroman Das Wesen des Lebens auf der Shortlist des Premio Strega Europeo, dem wichtigsten italienischen Literaturpreis für europäische Gegenwartsliteratur. Die Auszeichnung wird im Mai auf der Turiner Buchmesse Salone del Libro vergeben.

Iida Turpeinen
Iida Turpeinen posiert vor dem Skelett einer Seekuh in Helsinki. – Ihr Debütroman wurde gleich zum internationalen Bestseller. (Quelle: Kustantamo S&S)
Die Stellersche Seekuh wurde entdeckt – und keine drei Jahrzehnte später von Menschen ausgerottet. Die finnische Autorin Iida Turpeinen hat diesem Tier mit ihrem Bestseller ein literarisches Denkmal gesetzt.

Die italienische Ausgabe des Romans erscheint beim Verlag Neri Pozza in der Übersetzung von Nicola Rainò. Neben Turpeinen sind vier weitere Autorinnen und Autoren nominiert:

Jan Brokken (The Discovery of Holland), Terézia Mora (Muna oder Die Hälfte des Lebens*), Paul Murray (Der Stich der Biene*) und Mircea Cărtărescu (Theodoros*).

Das Wesen des Lebens* ist bereits in 28 Sprachräume verkauft und wurde international gefeiert. In Finnland war es unter anderem für den renommierten Finlandia-Preis nominiert und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter den Helsingin Sanomat-Literaturpreis und den Storytel-Preis.

Auch internationale Medien wie The Bookseller würdigten den Erfolg des Romans.

Turpeinen ist die erste finnische Autorin seit Rosa Liksom (Abteil Nr. 6*), die für den Premio Strega Europeo nominiert wurde.

Unser QUIZ zum Thema FINNLAND

*Partnerlink

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen