Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Über 8,4 Millionen Besucher im Jahr 2024

Museumsbesuche in Finnland auf Rekordniveau

Die Popularität finnischer Museen bleibt ungebrochen: Trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Rekordjahr 2023 besuchten 2024 insgesamt 8.441.840 Menschen die offiziellen Museen des Landes. Dies geht aus vorläufigen Daten des Nationalen Amtes für Altertümer (Museovirasto) hervor.

Finnisches Nationalmuseum
Das Nationalmuseum in Helsinki wurde 2024 wegen eines Bau- und Renovierungsprojekts geschlossen, aber die anderen Standorte des Finnischen Nationalmuseums hatten viele Besucher. Das Schloss Häme zum Beispiel wurde 110.733 Mal besucht. (Foto: Jouni Marjamäki / Finnisches Nationalmuseum)

Rekordzahlen in vielen Museen

Während die Gesamtbesucherzahl geringfügig unter dem Rekordwert von 8.742.782 aus dem Vorjahr liegt, konnten mehr als die Hälfte der Museen (53,4 %) ihre Besucherzahlen weiter steigern. Insgesamt umfasst die Statistik 153 Museen mit 326 Standorten, die Ausstellungen und Veranstaltungen anbieten.

Ein herausragendes Beispiel für diesen Trend ist das Forum Marinum in Turku, das bereits im dritten Jahr in Folge eine Rekordzahl an Besuchern verzeichnete.

„Besonders die Ausstellung Seeungeheuer (Merimonsterit), die bis Ende 2025 zu sehen ist, hat Familien mit Kindern angelockt. Zudem sorgten die Tall Ships Races für einen Anstieg der Besucherzahlen“, erklärt Ulla Teräs, Geschäftsführerin des Forums.

Pirkanmaa mit überdurchschnittlichen Besucherzahlen

Ein Blick auf die regionalen Durchschnittswerte zeigt, dass die Museen in der Region Pirkanmaa im südwestlichen im Binnenland Finnlands besonders gut besucht wurden. Dort zählten die Museen im Schnitt 59.323 Besuche, fast doppelt so viele wie der nationale Durchschnitt von 27.498.

Das Kunstmuseum in Tampere verzeichnete den größten Besucheranstieg seit Jahrzehnten.

Mit 99.146 Besuchen konnte es seine Zahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

„Unser Ziel ist es, unseren Gästen Kunsterlebnisse von Weltklasse zu bieten“, erklärt Selma Green, Direktorin des Museums. Sie betont zudem die Rolle der Museen in einer Zeit gesellschaftlicher Veränderungen: „Museen stehen für Beständigkeit ohne Stillstand. Sie verbinden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf einzigartige Weise.“

Die meistbesuchten Museen 2024

Gleich 19 Museen verzeichneten im vergangenen Jahr über 100.000 Besucher. Besonders erfolgreich war erneut das Ateneum Kunstmuseum, das mit 581.667 Besuchen seinen Rekord aus dem Vorjahr übertraf.

Die fünf meistbesuchten Museen in Finnland waren:

  • Ateneum Kunstmuseum – 581.667 Besuche
  • Stadtmuseum Helsinki – 330.312 Besuche
  • Vapriikki Museum – 267.961 Besuche
  • Zentrales Naturkundemuseum Luomus – 256.074 Besuche
  • Museum für zeitgenössische Kunst Kiasma – 230.148 Besuche

Das Luomus Naturkundemuseum in Helsinki bleibt eines der beliebtesten Museen Finnlands. Museumsdirektorin Paula Kankaanpää sieht darin eine wachsende gesellschaftliche Bedeutung:

„Menschen aller Altersgruppen interessieren sich für Naturgeschichte und Wissenschaft. Es gibt ein starkes Bedürfnis, die Natur besser zu verstehen.“

Endgültige Museumsstatistik erscheint im Sommer

Die vollständige Museumsstatistik 2024 wird im Juni 2025 veröffentlicht. Neben den Besucherzahlen werden auch weitere Aspekte wie digitale Angebote, Ausstellungen, Personal und Finanzen analysiert.

Lesen Sie auch: 30 Ausflugsziele in Finnland für den kleinen Geldbeutel

Unser QUIZ zum Thema FINNLAND

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen