Summerurlaub an der Finnischen Seenplatte
Päijänne – Der längste der tausend Seen
Wer es mag, in anmutiger Landschaft zu wandern, wird dieses Gewässer lieben. Schönheit gehört zur Natur des Päijänne, dem längsten See Finnlands.
(Foto: depositphotos.com)
Im Norden des Sees ruht die Großstadt Jyväskylä an dessen Ufer. Über den See Vesijärvi ist die südlich des Gewässers gelegene Stadt Lahti, dank des Vääksy-Kanals, mit Jyväskylä verbunden. Im Südosten, vom Päijänne aus betrachtet, liegt die Mittelstadt Heinola am Ruotsalainen-See, der wiederum durch den Kalkkinen-Kanal mit dem Päijänne-See verbunden ist.
Lahti im Süden, Heinola im Südosten und Jyväskylä im Norden, alle drei Städte eignen sich gut dafür, um von dort aus, das Gebiet zu erkunden.
(Darstellung: Jukka / gemeinfrei)
Pulkkilanharju – ein schmaler Grat
Auch mit dem Auto lässt sich der lange Pulkkila-Grat befahren, vorher bitte die Scheiben putzen, um den Anblick der wasserreichen Naturschönheit angemessen würdigen zu können.
Das Vääksy-Kanalsystem
(Foto: depositphotos.com)
Dort kann man allerlei Schiffe und Boote beobachten, die beim Befahren der Wasserstraßen unterschiedliche Wasserstände überwinden müssen. Vääksy liegt auf einer Landenge zwischen Päijänne und Vesijärvi, etwa 23 Kilometer nördlich von Lahti.
Entlang der Straße Vääksyntie und des Kanals finden sich hübsche Läden, finnische Souvenirs kauft man in der Vääksyn Mylly (Mühle) in der Gemeinde Asikkala im Süden der Finnischen Seenplatte.
Hunger bekommen? Am Kanal liegt ein Pavillon – der Majakkapaviljonki – dort wird man kulinarisch versorgt. Vom Pavillon aus bietet sich ein großartiger Blick über den Päijänne-See. Auch das Sommerrestaurant der Brauerei Kanavan Panimo oder das Kanavan Kunkku, beide am Kanal gelegen, sorgen für das leibliche Wohl.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Am Kanal liegt auch das Vesimyllymuseo – ein Wassermühlenmuseum, im Sommer finden auch mehrere Kunstausstellungen statt.
Der Norrlin-Park am Fluss Vääksynjoki bietet eine gute und einfache Möglichkeit, eine Pause in der Natur einzulegen.
Tipp für Neulinge am Päijänne-See
Man kann den Tag in Vääksy verbringen und anschließend mit einem Linienbus zurück nach Lahti fahren, wo man sich möglicherweise in einer der vielen Unterkünften der Region einquartiert hat.
Die Großstadt Jyväskylä im Norden des Päijänne
Seinem Schaffen sind u.a. das Polizeipräsidium, die Universität und das Stadtmuseum der relativ jungen Stadt (gegr. 1837) zu verdanken. Es nimmt kein Wunder, dass Jyväskylä ein Alvar-Aalto-Museum für den großen Mann eingerichtet hat.
Auch das Mittelfinnland-Museum befindet sich in Jyväskylä.
Das Mittelfinnland-Museum ist ein kulturgeschichtliches Museum, das in einem prächtigen, von Alvar Aalto entworfenen Gebäude im Stadtteil Ruusupuisto liegt, direkt neben dem Seminaarinmäki-Campus der Universität Jyväskylä.
Entlang des Ufers des Päijänne stehen Ferienhäuser der Einheimischen, die dort ihre Sommer mit Angeln, Beerensammeln, Baden und Grillen verbringen. Wenn man also seinen Sommerurlaub wie richtige Finnen verbringen möchte, ist nicht nur an der finnischen Seenplatte genau richtig, sondern speziell am See Päijänne.
Lesen Sie auch: Saimaa – Der erste der tausend Seen