Sorge um Infrastruktur
Sabotage in der Ostsee: Datenkabel zwischen Deutschland und Finnland erneut beschädigt
In der Ostsee ist eine weitere mutmaßliche Sabotage eines Datenkabels entdeckt worden. Nach Angaben der schwedischen Küstenwache, die dies gegenüber Svenska Yle bestätigte, ereignete sich der Vorfall in der schwedischen Ausschließlichen Wirtschaftszone vor der Insel Gotland.
Ministerpräsident informiert – Sorge um Infrastruktur
Der schwedische Ministerpräsident äußerte sich in den sozialen Medien zu dem Vorfall. Er betonte, dass mögliche Schäden an der Infrastruktur sehr ernst genommen würden. Weitere Informationen zur Ursache oder möglichen Hintergründen des mutmaßlichen Kabelbruchs wurden bislang nicht bekannt gegeben.
Wiederholte Schäden am C-Lion1-Kabel
Es ist nicht das erste Mal, dass das C-Lion1 beschädigt wurde. Bereits am ersten Weihnachtstag kam es zu einem Ausfall, zudem gab es im November 2023 eine Störung. In den letzten Monaten wurden in der Ostsee mehrfach Unterseekabel beschädigt. Zuletzt war im Januar ein Kommunikationskabel zwischen der schwedischen Insel Gotland und Lettland betroffen.
Die Häufung solcher Vorfälle wirft erneut Fragen zur Sicherheit und Überwachung der Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee auf. Behörden und Betreiber untersuchen nun die Hintergründe des jüngsten mutmaßlichen Kabelbruchs.