Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Sahne, Zitronen und Mehl

So verändert sich der Konsum der Finnen zu Ostern

Zu Ostern ändern sich die Einkaufsgewohnheiten der Finnen deutlich – und das spiegelt sich in den Verkaufszahlen wider: Vor allem bei Gewürzen, Backzutaten und Schokolade legen die Umsätze teils um mehrere Hundert Prozent zu. Spitzenreiter ist dabei Rosmarin, dessen Absatz im Vergleich zu anderen Jahreszeiten bis zu sechsmal höher liegt.

Ostern in Finnland und das Konsumverhalten
Das Konsumverhalten in Finnland ändert sich zu Ostern. Allein der Rosmarin-Umschlag ändert sich um mehrere hundert Prozent zu dieser Jahreszeit. (Symbolbild: Svensk Handel)
Auch Klassiker wie Zitronen und Weizenmehl sind zu Ostern besonders gefragt. Laut Lidl Finnland steigt der Verkauf von Weizenmehl um knapp zehn Prozent. Zitronen, die nicht nur beim Backen, sondern auch beim Kochen – etwa mit Lachs – beliebt sind, verzeichnen einen Anstieg von rund 50 Prozent.

„Die Kunden greifen zu Ostern besonders gerne zu Sahne, Zitronen und Mehl – alles Zutaten für frische Desserts wie das traditionelle Pascha“, sagt Thomas Heinrichs, Einkaufsleiter bei Lidl Finnland. „Der Trend zum Backen hält an, Ostern ist da ein willkommener Anlass.“

Rosmarin-Verbrauch steigt um mehrere hundert Prozent

Parallel zum Backboom bleibt auch der Trend zur einfachen Zubereitung bestehen. Fertige Zutaten und Beilagen für Hauptgerichte sind gefragt – vor allem, wenn Lamm auf den Tisch kommt. Das klassische Ostergericht wird meist mit Rosmarin gewürzt, der in vielen Haushalten nun ein Muss ist.

„Rosmarin passt perfekt zu Lamm und ist auch ideal für selbstgemachte Marinaden“, so Heinrichs.

Unverzichtbar auf finnischen Ostertischen: Mämmi – das traditionelle Malzgericht wird jedes Jahr in großen und kleinen Packungen verkauft und meist mit Zucker und Sahne serviert.

Auch Schokolade darf nicht fehlen. Besonders beliebt sind bunte Schokoladeneier, die sich an Kinder richten, aber auch für Erwachsene bietet das Sortiment Vielfalt – etwa Eier mit Füllungen oder aus dunkler Schokolade.

„Osterschokolade wird immer beliebter. Viele greifen bewusst zu“, erklärt Meri Aalto, Leiterin für Werbung und Marketing bei Lidl.

Wir konstatieren: Ostern bringt nicht nur mehr Schokolade in die Einkaufswagen – es bringt auch die Finnen wieder häufiger an den Backofen.

Unser QUIZ zum Thema FINNLAND

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen