Der kleine Reiseführer
Was tun in Oulu? – Ein Wochenende in der nördlichsten Großstadt der EU
Unsere Autorin Tarja Prüss zeigt uns, was man bei einem Städtetrip nach Oulu tun kann. Wo kann man übernachten, wo essen, trinken, einkaufen, was sollte man sehen? – Kurz: Was tun in Oulu?
Oulu ist auch eine der fahrradfreundlichsten Städte Finnlands. Bekannt ist die nordfinnische Universitätsstadt aber wegen der Luftgitarren-Weltmeisterschaft, die dieses Jahr zum 23. Mal stattfindet und jedes Jahr Luftgitarren-Fans aus der ganzen Welt nach Oulu lockt.
Sehen
Der wohl romantischste Teil der Stadt ist die Insel Pikisaari mit vielen alten Holzhäusern, in denen heute vornehmlich Künstler und Kunsthandwerker leben. Ebenfalls sehr romantisch ist der Park Hupisaaret mit seinen vielen weißen kleinen Holzbrücken, der sich entlang des Flussdeltagebiets des Oulujoki erstreckt.
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte einen Ausflug auf die Insel Turkansaari machen. Dort erzählen mehr als 40 alte Gebäude die Geschichte der finnischen Bauernkultur.
Links:
www.visitoulu.fi
Turkansaari Freilichtmuseum
Übernachten
Wer direkt im Stadtzentrum bleiben möchte, findet einen Plätzchen im Hotel Cumulus oder im Radisson Blu Hotel Oulu, das direkt am Markt gelegen ist. Über Forenom kann man ab 50 Euro pro Person auch Apartments mieten.
Die spektakulärste Übernachtungsgelegenheit bietet jedoch das Arctic Lighthouse Hotel auf der Oulu vorgelagerten Insel Hailuoto. Die Zimmer im früheren Hafenlotsengebäude bieten einen atemberaubenden Blick auf den Bottnischen Meerbusen.
Links:
nallikari.fi
Scandic Oulu Station
Möblierte Appartments in Oulu
Arktisches Leuchtturmhotel
Essen/Trinken
Lohnenswert ist das Pfannkuchenhaus (panukakkutalo). Nicht nur, weil es sich auf zwei Etagen in einem über 100 Jahre alten Holzhaus befindet, sondern auch, weil man aus fast 100 verschiedenen Sorten wählen kann.
Links:
www.sokerijussi.fi
Vanha Paloasema
www.pannukakkutalo.fi
Ausgehen
Die Finnen tanzen nicht nur gern Tango, sie singen auch gern. Einen Karaokeabend sollte man also unbedingt mit einplanen. Das Pataäässä verfügt über 30.000 Titel – da findet jeder sein Lieblingslied.
Wer es rockiger mag, dem sei das 45 Special empfohlen. In der legendären Rockbar finden am Wochenende oft Live-Konzerte statt.
Maritime Atmosphäre versprüht das Vihiluoden torppa mit einer großzügigen Terrasse mit Blick aufs Meer.
Links:
www.karaokebar.net
www.45special.com
www.vihiluodontorppa.fi
Shopping
Die kompakte Fußgängerzone Rotuaari mit der Kauppurienkatu und der Kirkkokatu bilden die Haupteinkaufszone. Hier findet sich auch das neue Einkaufszentrum Valkea.
Links:
www.kauppakeskusvalkea.fi
QUIZ
Text und Fotos: Tarja Prüss