Aktivität auf Reykjanes-Halbinsel bleibt hoch
550 Erdbeben binnen 24 Stunden in Island
Die seismische Aktivität auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel hält an: Rund 550 Erdbeben wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert – von der Halbinsel selbst bis zum angrenzenden Reykjanesrücken. Das geht aus dem aktuellen Naturbeobachtungsbericht des isländischen Wetterdienstes hervor.
Zudem zeigt ein neues GPS-Messnetz auffällige Bodenverformungen im Bereich Svartsengi – ein Hinweis auf beginnende magmatische Inflation. Wie schnell sich Magma dort ansammelt, lässt sich derzeit laut Wetterdienst schwer einschätzen. Eine belastbare Bewertung der weiteren Entwicklung könne erst in einigen Tagen erfolgen.