Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Aktivität auf Reykjanes-Halbinsel bleibt hoch

550 Erdbeben binnen 24 Stunden in Island

Die seismische Aktivität auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel hält an: Rund 550 Erdbeben wurden in den vergangenen 24 Stunden registriert – von der Halbinsel selbst bis zum angrenzenden Reykjanesrücken. Das geht aus dem aktuellen Naturbeobachtungsbericht des isländischen Wetterdienstes hervor.

Erdbeben in Island
In den letzten 24 Stunden wurden auf der Reykjanes-Halbinsel und bis zum etwa 550 Erdbeben registriert. (Darstellung: vedur.is)
Die vier stärksten Beben erreichten eine Magnitude von etwa 3. Sie ereigneten sich nordwestlich des Sees Kleifarvatn sowie am äußersten Südwestzipfel der Halbinsel, Reykjanestá.

Zudem zeigt ein neues GPS-Messnetz auffällige Bodenverformungen im Bereich Svartsengi – ein Hinweis auf beginnende magmatische Inflation. Wie schnell sich Magma dort ansammelt, lässt sich derzeit laut Wetterdienst schwer einschätzen. Eine belastbare Bewertung der weiteren Entwicklung könne erst in einigen Tagen erfolgen.

Unser QUIZ zum Thema ISLAND

Tags:

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen