Namensrechte
Feta-Stress mit Griechenland: isländisches Unternehmen muss Käse umbenennen
Ein isländisches Unternehmen hat einen Teil seiner Käseprodukte „Feta“ genannt – und nun auf offener EU-Bühne Ärger mit Griechenland bekommen. Der Grund ist, dass Griechenland den Begriff hat schützen lassen.
Zwar ist Island kein EU-Mitglied, sondern lediglich Teil des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Dennoch will das isländische Unternehmen nun einlenken und seine Produkte schnellstmöglich in „Salatostur“ (Salatkäse) und „Veisluostur“ (Partykäse) umbenennen.
Champagner, Stilton oder Parmaschinken sind weitere Begriffe, die namensrechtlich geschützt und laut EU-Regeln lediglich regional vergeben werden dürfen.
sh