Unfallweise umweltfreundlich
Island reduziert CO2-Ausstoß im Luftverkehr um fast die Hälfte
Islands Treibhausgas-Emissionen im Luftverkehr gingen 2019 stark zurück. Vorbildlich, könnte man meinen. Doch dies geschah eher unfallweise.
(Foto: MercerMJ, CC BY-SA 2.0)
Zuletzt, von 2017 auf 2018, war der Emissionswert noch um 5 Prozentpunkte gestiegen.
Der errechnete Rückgang bezieht sich allein auf isländische Luftfahrtunternehmen, ausländische Fluggesellschaften wurden nicht berücksichtigt. Insgesamt darf dennoch ein Rückgang des CO2-Ausstoßes im Luftverkehr über und durch Island erwartet werden, da die ausländischen Anbieter den Ausfall der einheimischen Fluggesellschaften nicht vollständig kompensiert haben.
ap