EU-Beitritt Islands wird diskutiert
Wahlen in Island: Ein Regierungswechsel steht bevor
Die Isländerinnen und Isländer gehen heute, am 30. November 2024, an die Wahlurnen, und aktuelle Umfragen deuten auf einen bevorstehenden Regierungswechsel hin.
Laut jüngsten Umfragen führt die sozialdemokratische Samfylkingin mit 21,3 % der Stimmen, gefolgt von der rechtsliberalen, EU-freundlichen Viðreisn mit 17,7 %.
Wie in vielen anderen Ländern haben auch in Island steigende Preise, hohe Zinssätze und andere wirtschaftliche Herausforderungen zu Unzufriedenheit mit der bisherigen Regierung geführt.
Die Frage eines möglichen EU-Beitritts steht ebenfalls im Raum, da pro-europäische Parteien im Vorfeld der Wahlen dieses Thema wieder auf die Agenda gesetzt haben.
Die Wahllokale schließen um 22:00 Uhr Ortszeit, und erste Ergebnisse werden in den frühen Morgenstunden des 1. Dezember erwartet.
Unser QUIZ zum Thema ISLAND