Bevölkerungsprognose 2019–2068
Wie viele Einwohner wird Island in 50 Jahren haben?
Island ist ein dünn besiedeltes Eisland-Eiland, zum großen Teil aus Ödland bestehend. Der Inselstaat im Nordatlantik ist nicht gerade für eine hohe Bevölkerungszahl angelegt, und doch wächst Islands Einwohnerzahl stetig weiter.
Der Obere Grenzwert fürs Bevölkerungswachstum liegt bei 506 Tausend Einwohnern, während der Untere Grenzwert mit 366 Tausend Einwohnern prognostiziert wird. Die Bevölkerungszunahme wird sowohl auf eine positive Migration als auch auf eine natürliche Zunahme zurückzuführen sein.
Das Statistische Amt Islands hat für den Zeitraum 2019–2068 eine nationale Bevölkerungsprognose veröffentlicht, in der Größe und Struktur der künftigen Bevölkerung beschrieben wird. Die Prognose basiert auf statistischen Modellen für Migration, Fertilität und Mortalität.
Das Dokument mit dem Titel „Mannfjöldaspá 2019–2068“ (Bevölkerungsprognose 2019–2068) ist hauptsächlich auf Isländisch verfasst, enthält jedoch eine Zusammenfassung in englischer Sprache, auch die Grafiken sind mit einem Zweittitel in Englisch versehen.
Wir sind jetzt schon gespannt, ob die Prognosen zutreffen werden, und machen uns eine Erinnerungsnotiz im Handykalender.
Lesen Sie auch: Islands Golden Circle – Ein Tagesausflug von Reykjavik
ap