Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Attraktion in Lettland

Einsturzgefahr: Beliebter Holzsteg im Kemeri-Nationalpark geschlossen

Aus Sicherheitsgründen musste der beliebte Niedrāja-Holzsteg am Kaņieris-See im lettischen Kemeri-Nationalpark vorübergehend gesperrt werden. Wie die lettische Naturschutzbehörde (DAP) mitteilte, haben die Renovierungsarbeiten bereits begonnen.

Holzsteg Kemeri
Nicht mehr sicher: Teile des beliebten Steges durch das Schilf am Kaņieris-See sind akut einsturzgefährdet. (Foto: Dabas aizsardzības pārvalde)

Der Steg liegt bei Lapmežciems und ragt wunderbar in den Kaņieris-See hinein. Laut DAP ist ein Abschnitt des Stegs vollständig beschädigt und daher nicht mehr begehbar. Er muss aufwendig erneuert werden.

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, vorerst auf andere Naturpfade oder Ausflugsziele im Nationalpark auszuweichen. Eröffnet wurde der Schilf-Steg am Kaņieris-See im Jahr 2013 – seither hat er sich zu einem echten Publikumsmagneten im Ķemeri-Nationalpark entwickelt.

Alternative für Naturfans in der Zwischenzeit

Beim Spaziergang auf dem Steg bekommt man einen ungewöhnlich nahen Blick auf das Schilfgebiet im See. Dort leben viele der heimischen Vogelarten, die man – mit etwas Glück und dem nötigen Maß an Ruhe – aus nächster Nähe beobachten kann.

Während der Bauarbeiten empfiehlt die Naturschutzbehörde einen Abstecher zum nahegelegenen Vogelbeobachtungsturm Kaņieris oder zur Burgruine-Kaņieris-Route. Weitere Infos dazu gibt’s auf der Website der Naturschutzbehörde.

Unser QUIZ zum Thema LETTLAND

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen