Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Problemfall Demografie

Lettland: Geburtenzahlen weiter stark rückläufig

Demografisch gesehen sind es keine guten Zahlen, die das Zentrale Statistikamt in Lettland zu Beginn dieser Woche veröffentlicht hat. Demnach ist die Zahl der landesweiten Geburten im ersten Quartal 2024 weiter deutlich zurückgegangen.

Geburtenrate Lettland
Familie in Ērgļi, Lettgallen, Zentrallettland. (Symbolbild: Daiga Ellaby)
Insgesamt wurden in den Monaten Januar bis März 3.154 Kinder geboren, was gegenüber dem ersten Quartal 2023 einem Minus von 267 Kindern bzw. 7,8 Prozent entsprach. Zeitgleich wurden – bezogen auf Q1 in 2024 – mehr als doppelt so viele Sterbefälle registriert (exakt 7.371 Todesfälle).

Dass dies keine statistischen Ausreißer sind, verdeutlicht der Blick auf die letzten Jahre. So ging die Zahl der Geburten in den ersten Quartalen von 2020 bis 2024 sukzessive zurück. Erblickten 2020 noch 4.323 Babys das Licht der Welt, reduzierte sich die Zahl bis 2024 um fast 1.200 Geburten.

Lettlands Bevölkerungszahl in letzten 25 Jahren deutlich gesunken

Am 1. April 2024 hatte Lettland vorläufigen Berechnungen zufolge 1,863 Millionen Einwohner. Das waren laut LSM.lv rund 22.500 weniger als zum 1. April 2023. Zum Vergleich: Im Jahr 2000 lebten in Lettland noch fast 2,4 Millionen Menschen. 2010 waren es noch rund 2,1 Millionen.

Auch die Zahl der Vermählungen ist im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr erheblich zurückgegangen. Registriert wurden landesweit 1.074 Eheschließungen, das sind in Summe 437 oder 28,9 Prozent weniger als noch 2023. Ein tolles Land – mit wachsenden demografischen Problemen.

Unser QUIZ zum Thema LETTLAND

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen