Aktuelles von Eurostat
So teuer ist das Leben in den baltischen Staaten – Dänemark EU-weit on top
Zwar werden die Preisniveaus gerade ordentlich durchgerüttelt, aus Gründen, aber zumindest 2021 gab es noch einen Stand, mit dem man auch als Laie arbeiten konnte. Hierüber berichtet nun Eurostat mit einer internationalen Vergleichsanalyse zu Verbrauchsgütern und Dienstleistungen.
Konzentriert man sich in der Frage auf die Baltischen Staaten, fällt auf, dass auch hier erhebliche Unterschiede herrschen. Estland beispielsweise lag 2021 beim Preisniveau lediglich 13 Prozent unter dem EU-Durchschnitt.
Lettland und Litauen waren dagegen deutlich günstiger. So lag Lettland 21 Prozent unter dem Durchschnitt, Litauen sogar 28 Prozent. Die Beobachtung von Preisniveauunterschieden ist wichtig für die Analyse der Entwicklung des EU-Binnenmarktes für Waren und Dienstleistungen.
Lesen Sie auch: Warum der Begriff Baltikum in die Irre führt
Quelle: eurostat.eu