Russische Modelle gehen in Rente
Litauen kauft 4 US-amerikanische Kampfhubschrauber
Wie das litauische Verteidigungsministerium am Dienstag mitgeteilt hat, will es noch diese Woche einen Kaufvertrag über 4 Kampfhubschrauber vom Typ Black Hawk unterzeichnen.
„Litauens Streitkräfte werden vier Black Hawk-Hubschrauber mit Zusatzausrüstung, Ersatzteilen und einem Schulungs- sowie Reparaturpaket einkaufen“, teilte das Ministerium in einer Stellungnahme mit.
Nötig ist der Schritt, weil die sowjetische Hubschrauberflotte des Landes allmählich in die Jahre kommt. Und zwar mit allem, was das litauische Militär nicht gebrauchen kann: teure Wartung, Störanfälligkeit, komplizierte Ersatzteilbeschaffung aus Russland.
„Unsere Streitkräfte sind dabei, sich vom letzten sowjetischen Relikt zu lösen und sich einer westlichen Hubschrauberplattform zuzuwenden“, sagte Litauens Verteidigungsminister Raimundas Karoblis zu dem anstehenden Rüstungsdeal.
Damit starte zugleich eine völlig neue Phase für die litauischen Luftstreitkräfte, so Karoblis weiter, – im „Gleichschritt mit den Streitkräften der USA und anderer NATO-Partner.“
Laut „The Baltic Times“ könnte die erste Hubschrauberlieferung aus den Vereinigten Staaten jedoch erst Ende 2024 erfolgen. Die russischen Modelle vom Typ Mi-8T werden also noch ein wenig halten müssen.
sh