Dänemark erneut am teuersten
Litauen mit am günstigsten bei Nahrungsmitteln im EU-Vergleich
Die Preise für Lebensmittel und nicht-alkoholische Getränke in Litauen gehören zu den günstigsten im EU-Vergleich.
Das Preisniveau für alkoholische Getränke stand im selben Zeitraum bei 94 Prozent des EU-Durchschnitts, Tabakwaren lagen bei 63 Prozent.
Dänemark war mit 130 Prozent des EU-weiten Durchschnitts erneut das teuerste Land für Nahrungsmittel und Getränke. Irland und Finnland lagen beide bei 120 Prozent, Schweden bei 117%.
Nicht-alkoholische Getränke waren in Irland mit 136 Prozent am teuersten (Rumänien am günstigsten, 74%).
Der Alkohol war in Finnland am teuersten, 182 Prozent des durchschnittlichen Preises. Tabakwaren waren mit 204 Prozent des durchschnittspreises der EU in Großbritannien am teuersten (zum Vergleich Bulgarien: 49%).
Brot und Getreideprodukte waren in Dänemark am teuersten, 152 Prozent.
Lesen Sie auch: Dänemark am teuersten, in Litauen bekommt man viel für seinen Euro
ap