Bei gleicher Qualifikation Vorzug für Bewerber des unterrepräsentierten Geschlechts
Keine Gegenstimmen: Litauen verabschiedet Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen
Das litauische Parlament hat am Donnerstag ein Gesetz verabschiedet, das bis und ab Juli 2026 mehr Geschlechtergerechtigkeit in Führungspositionen vorschreibt. Demnach müssen mindestens 33 Prozent der Vorstands- und Aufsichtsratsposten in börsennotierten Unternehmen von Frauen besetzt sein.
Großunternehmen und börsennotierte Firmen sind verpflichtet, bis Juli 2026 dieses Ziel zu erreichen. Bei gleicher Qualifikation erhält der Bewerber des unterrepräsentierten Geschlechts den Vorzug.
Das Ministerium für soziale Sicherheit und Arbeit betonte, dass diese Regelung der Umsetzung einer EU-Richtlinie diene, die eine ausgewogene Geschlechterverteilung in Unternehmensvorständen sicherstellen soll.
In Litauen gibt es rund 30 börsennotierte Unternehmen und etwa 540 weitere Großunternehmen, darunter öffentliche Dienste, weiß LRT.