Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Nordland bleibt von den neuen Regelungen verschont

Angeln in Norwegen: Die strengsten Regeln für Lachsfang, die es je gab

Norwegen, einst das Paradies für Angler, sowie für – warum auch nicht – Fische, hat kaum noch Wildlachs in seinen Flüssen. Deshalb hat die norwegische Umweltbehörde am Freitag die bisher strengsten Maßnahmen zum Schutz wildlebender Lachse vorgestellt. Die neuen Regeln gelten künftig für die Flussfischerei – vor allem in Regionen, in denen die Bestände in den letzten Jahren stark zurückgegangen sind.

Angeln Norwegen Lachs
Lachsangeln im Fluss Nidelva bei Trondheim. (Archivfoto: Jarl Koksvik / Norwegische Umweltbehörde)
„Das sind die schärfsten Beschränkungen, die wir je eingeführt haben“, sagte Helge Axel Dyrendal, technischer Direktor der Umweltbehörde. Grund dafür sei der deutlich gesunkene Lachszuwanderung in die Flüsse, berichtet der Norwegische Rundfunk auf seiner Website.

Besonders betroffen sind große Lachsflüsse südlich des Namsenfjords. Auch in der Finnmark gelten künftig Einschränkungen. Die Provinz Nordland bleibt von den neuen Regelungen verschont.

In vielen Flüssen ist das Jagen und Töten großer Lachse künftig vollständig verboten. In wenigen Gewässern darf nur eine stark begrenzte Zahl größerer Fische entnommen werden. Ziel der Behörde ist es, den Bestand der Wildlachse langfristig zu sichern.

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen