Facebooktwitterpinterestrssinstagram

„Dieses Jahr wird es abenteuerlich“

Arctic Race of Norway: Neun Tour de France-Teams melden sich fürs Rennen

Für die elfte Auflage des Arctic Race of Norway hat sich ein starkes Teilnehmerfeld angekündigt. Neun Tour de France-Teams sind bereit für den Start in Bodø am 4. August. Man hofft auf die Teilnahme von Cavendish und Froome.

Arctic Race of Norway
Das Arctic Race of Norway bietet Naturerlebnisse, die nur wenige andere Rennen bieten können. Und vielleicht ist es genau das, was Chris Froome und Mark Cavendish dazu bewegt, die Reise nach Nordnorwegen anzutreten. (Foto: Rune Dahl / Arctic Race of Norway)

Cavendish und Froome?

Zu zwei der Teams gehören Radsportgrößen wie Mark Cavendish und Chris Froome. Beide haben eine große Karriere hingelegt, und der Botschafter des Arctic Race of Norway, Thor Hushovd, hält es nicht für unwahrscheinlich, dass die beiden Radsport-Stars die Gelegenheit nutzen werden, um in der schönen Landschaft Nordnorwegens zu fahren.

Normalerweise müssen die Teams bei der Entscheidung, wer an den verschiedenen Rennen teilnimmt, strenge Prioritäten setzen, aber da die Stars kurz vor dem Ende ihrer Karriere stehen, ist Hushovd der Meinung, dass es auch andere Erwägungen geben könnte.

Thor Hushovd
Der ehemalige Radsportprofi Thor Hushovd ist Botschafter für das Arctic Race of Norway. (Foto: Arctic Race of Norway)
„Alle Radsportler haben die Fernsehbilder vom Arctic Race of Norway gesehen und positive Berichte von denen erhalten, die hier waren. Und ich habe persönlich erlebt, dass es innerhalb der Teams einen Wettbewerb gab, um nach Nordnorwegen zu kommen“, sagt Hushovd.

Es werde spannend sein zu sehen, ob zwei der größten Stars des Radsports am Arctic Race of Norway teilnehmen wollen, bevor sie ihre Karriere beendeten, sagt der ehemalige Sprinter und Klassikerspezialist.

„Wenn ja, weiß ich, dass das Publikum und Nordnorwegen ihnen ein Erlebnis bieten werden, das sie nie vergessen werden“, weiß Hushovd.

Könnte zum zweiten Mal gewinnen

Thor Hushovd war der erste Sieger des Arctic Race of Norway. Seitdem haben große Namen wie Steven Kruijswijk, Dylan Teuns, Alexey Lutsenko, der Nordnorweger Andreas Leknessund und der amtierende Meister Stephen Williams den Gesamtsieg errungen.

In diesem Jahr hat der Brite Williams seine Stärke mit Siegen beim Etappenrennen Tour Down Under in Australien und beim belgischen Klassiker La Flèche Wallonne bestätigt. Wenn er in diesem Jahr antritt, könnte er der erste Mensch werden, der das Arctic Race of Norway zweimal gewinnt.

Vier neue Teams

Teilnehmende Teams Arctic Race of Norway
Das sind die am Arctic Race of Norway teilnehmenden Teams. Neun der 18 Teams sind absolute Weltspitze, die dieses Jahr auch an der Tour de France teilnehmen. (Quelle: Arctic Race of Norway)
Vier Teams nehmen zum ersten Mal teil. Es handelt sich um Lotto Dstny, Tudor, VF Group-Bardiani-CSF-Faizanè und TDT-Unibet. Das norwegische Profi-Team Uno-X Mobility ist eines der Teams, die den Zuschauern des Arctic Race vertraut sind und mit daher mit einem Heimvorteil antreten.

In diesem Jahr nimmt das norwegische Team zum zweiten Mal an der Tour de France teil, und Thor Hushovd, der auch Generaldirektor von Uno-X Mobility ist, sagt, dass sein Team Ambitionen hat, sich auf den Straßen Nordnorwegens zu zeigen.

„Wir haben Fahrer, die um Etappensiege und den Gesamtsieg kämpfen können, aber wir wissen, dass es beim Arctic Race of Norway immer viele starke Fahrer gibt. Es wird auch spannend sein, zu sehen, was die neuen Teams zu bieten haben“, sagt Hushovd vorsichtig optimistisch.

Es ist angerichtet, sportliche Leckerbissen werden aufgetischt

Hushovd freut sich darauf, alle 108 Fahrer am Start in Bodø zu sehen, und erwartet, dass die Zuschauer in Salten eine Mischung aus Spitzentalenten und erfahrenen Fahrern an der Startlinie sehen werden.

„Wir wissen, dass viele von denen, die das Arctic Race of Norway gefahren sind, den Schritt in die Weltspitze geschafft haben. Der amtierende Weltmeister Mathieu van der Poel hat zweimal teilgenommen und drei Etappen gewonnen, es könnte also viele sportliche Leckerbissen geben“, sagt Hushovd.

Vorfreude auf das Volksfest

Volksfest Radsport Artic Race of Norway
Geschäftsführer Knut-Eirik Dybdal erwartet, dass die Menschen entlang der Strecken feiern werden, wenn das Arctic Race of Norway im August nach Salten kommt. (Foto: Artic Race of Norway)
Knut-Eirik Dybdal, Generaldirektor des Arctic Race of Norway, freut sich auf das Radsportfestival und darauf, die nördliche Provinz Salten und Nordnorwegen dem Rest der Welt zu präsentieren. Er geht davon aus, dass das Radrennen zu einem Volksfest wird.

„Alle Jahre waren etwas Besonderes, aber ich glaube, dieses Jahr wird es abenteuerlich. Wir haben das Rennen nach Salten im Nordland verlegt, um Bodø als Kulturhauptstadt Europas zu präsentieren. Das bedeutet auch, dass es in diesem Jahr mehr Trubel rund um das Rennen geben wird. Wenn ich mir die Pläne der gastgebenden Gemeinden ansehe, gibt es guten Grund, sich auf das Volksfest zu freuen“, sagt Dybdal.

Die Etappen des Arctic Race of Norway

Das Arctic Race of Norway ist ein Radrennen über vier Etappen. Die Etappen verlaufen sämtlichst nördlich des Polarkreises in Nordnorwegen.

Die diesjährigen Etappen lauten:

  • Sonntag 4. August: Etappe 1 – Bodø > Rognan, 157 km.
  • Montag 5. August: Etappe 2 – Beiarn > Fauske, 175 km.
  • Dienstag 6. August: Etappe 3 – Tverlandet > Sulitjelma (Jakobsbakken), 155 km.
  • Mittwoch 7. August: Etappe 4 – Glomfjord (Meløy) > Bodø, 156 km.

Weiterführender Link: Arctic Race of Norway

Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

Sie wollen diesen Beitrag teilen?

Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen