Facebooktwitterpinterestrssinstagram

Rezept für die perfekte Backkartoffel

Die Backkartoffel liegt im Trend, doch viele machen bei Zubereitung diesen Fehler

Die Backkartoffel ist wieder voll im Trend. In den sozialen Medien kursieren Videos und Beiträge mit kreativen Rezepten, schmackhaften Füllungen und neuen Varianten des klassischen Gerichts.

Backkartoffel, das perfekte Rezept
Die Backkartoffel liegt im Trend, aber viele Menschen machen beim Backen einen großen Fehler. (Foto: Stian Broch)
Der Trend hat dazu geführt, dass der Absatz von Ofenkartoffeln in Norwegen in die Höhe geschnellt ist, aber gleichzeitig machen viele Menschen einen häufigen Fehler, wenn sie das Gericht zubereiten. Das meint immerhin der norwegische Obst- und Gemüsegroßhändler Bama. Dieser empfiehlt:

„Wickeln Sie die Ofenkartoffel auf keinen Fall beim Backen in Alufolie ein.“

Die Kartoffel kocht in der Folie

Zu vielen Menschen wurde beigebracht, dass die Ofenkartoffel in Folie eingewickelt werden sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, aber das sei ein Irrtum.

„Wenn Sie die Kartoffel in Folie einwickeln, schließen Sie die Feuchtigkeit ein. Das Ergebnis ist eine weiche und etwas wässrige Kartoffel. Das ist fast dasselbe wie Kochen“, sagt Devi Ahuja, Kartoffelexpertin bei Bama.

„Am besten ist es, die Kartoffel ohne Folie direkt auf einen Rost in den Ofen zu legen. Dadurch wird die Schale perfekt knusprig, während das Innere fluffig und weich wird. Genau wie eine perfekte Ofenkartoffel sein sollte.“

Bama verschicke gar nicht erst Backkartoffeln mit Folie.

„Wir haben jedoch gehört, dass einige Geschäfte die Folie auflegen, um den Kunden zu zeigen, dass es sich um eine Ofenkartoffel handelt, aber die Folie sollte vor der Zubereitung der Kartoffel entfernt werden“, sagt Ahuja.

So bereitet man die perfekte Backkartoffel zu

Backkartoffeln zubereiten
In 6 Schritten zur perfekten Bacckkartoffel. (Foto: Bama Gruppe)
Um die ideale Backkartoffel zu erhalten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Wählen Sie eine große Kartoffel.
  2. Stechen Sie die Schale mit einer Gabel oder einem Messer an. Dadurch kann der Dampf aus der Kartoffel entweichen.
  3. Bestreichen Sie die Kartoffel mit Öl und streuen Sie Salz darüber, damit die Schale besonders knusprig wird.
  4. Die Kartoffel im vorgeheizten Backofen bei 170 °C direkt auf den Rost legen.
  5. Je nach Größe 60-75 Minuten backen.
  6. Prüfen Sie, ob die Kartoffel fertig ist, indem Sie sie leicht andrücken – sie sollte innen ganz weich und fluffig sein.
  7. Fertig ist die perfekt gebackene Kartoffel. Guten Appetit!

    Unser Geographie-Quiz: Norwegen und seine Landschaft

    Sie wollen diesen Beitrag teilen?

    Facebooktwitterredditpinterestmail
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Comments
älteste
neuste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n","isUserRated":"0","version":"7.6.29","wc_post_id":"59769","isCookiesEnabled":"1","loadLastCommentId":"0","dataFilterCallbacks":[],"phraseFilters":[],"scrollSize":"32","is_email_field_required":"1","url":"https:\/\/www.nordisch.info\/wp-admin\/admin-ajax.php","customAjaxUrl":"https:\/\/www.nordisch.info\/wp-content\/plugins\/wpdiscuz\/utils\/ajax\/wpdiscuz-ajax.php","bubbleUpdateUrl":"https:\/\/www.nordisch.info\/wp-json\/wpdiscuz\/v1\/update","restNonce":"5873e14377","is_rate_editable":"0","menu_icon":"https:\/\/www.nordisch.info\/wp-content\/plugins\/wpdiscuz\/assets\/img\/plugin-icon\/wpdiscuz-svg.svg","menu_icon_hover":"https:\/\/www.nordisch.info\/wp-content\/plugins\/wpdiscuz\/assets\/img\/plugin-icon\/wpdiscuz-svg_hover.svg"}; var wpdiscuzUCObj = {"msgConfirmDeleteComment":"Are you sure you want to delete this comment?","msgConfirmCancelSubscription":"Are you sure you want to cancel this subscription?","msgConfirmCancelFollow":"Are you sure you want to cancel this follow?","additionalTab":"0"}; /* ]]> */ -->