Rezept für die perfekte Backkartoffel
Die Backkartoffel liegt im Trend, doch viele machen bei Zubereitung diesen Fehler
Die Backkartoffel ist wieder voll im Trend. In den sozialen Medien kursieren Videos und Beiträge mit kreativen Rezepten, schmackhaften Füllungen und neuen Varianten des klassischen Gerichts.

„Wickeln Sie die Ofenkartoffel auf keinen Fall beim Backen in Alufolie ein.“
Die Kartoffel kocht in der Folie
Zu vielen Menschen wurde beigebracht, dass die Ofenkartoffel in Folie eingewickelt werden sollte, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, aber das sei ein Irrtum.
„Wenn Sie die Kartoffel in Folie einwickeln, schließen Sie die Feuchtigkeit ein. Das Ergebnis ist eine weiche und etwas wässrige Kartoffel. Das ist fast dasselbe wie Kochen“, sagt Devi Ahuja, Kartoffelexpertin bei Bama.
„Am besten ist es, die Kartoffel ohne Folie direkt auf einen Rost in den Ofen zu legen. Dadurch wird die Schale perfekt knusprig, während das Innere fluffig und weich wird. Genau wie eine perfekte Ofenkartoffel sein sollte.“
Bama verschicke gar nicht erst Backkartoffeln mit Folie.
„Wir haben jedoch gehört, dass einige Geschäfte die Folie auflegen, um den Kunden zu zeigen, dass es sich um eine Ofenkartoffel handelt, aber die Folie sollte vor der Zubereitung der Kartoffel entfernt werden“, sagt Ahuja.
So bereitet man die perfekte Backkartoffel zu

- Wählen Sie eine große Kartoffel.
- Stechen Sie die Schale mit einer Gabel oder einem Messer an. Dadurch kann der Dampf aus der Kartoffel entweichen.
- Bestreichen Sie die Kartoffel mit Öl und streuen Sie Salz darüber, damit die Schale besonders knusprig wird.
- Die Kartoffel im vorgeheizten Backofen bei 170 °C direkt auf den Rost legen.
- Je nach Größe 60-75 Minuten backen.
- Prüfen Sie, ob die Kartoffel fertig ist, indem Sie sie leicht andrücken – sie sollte innen ganz weich und fluffig sein.
Fertig ist die perfekt gebackene Kartoffel. Guten Appetit!