Größter Erzeuger von erneuerbarer Energie
Statkraft: Norwegischer Energiekonzern erhält EU-Förderung für Wasserstoffanlage in Deutschland
Der staatliche norwegische Energiekonzern Statkraft hat EU-Mittel in Höhe von fast 110 Mio. Euro für die Errichtung einer Anlage zur Erzeugung von klimaneutralem Wasserstoff in Emden, Ostfriesland, erhalten.
Europas größter Erzeuger von erneuerbarer Energie
Statkraft beliefert bereits Industriekunden in Emden mit Fernwärme aus der dortigen Biomasseanlage. Die mögliche Finanzierung stammt aus dem EU-Innovationsfonds, der die Entwicklung innovativer Technologien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen in Europa fördert.
Statkraft ist ein staatlicher Energiekonzern aus Norwegen mit Sitz in Oslo, er setzt vor allem auf Wasserkraft zur Stromerzeugung. In Europa ist das Unternehmen der größte Produzent erneuerbarer Energie. Verwaltet wird das Unternehmen vom norwegischen Wirtschaftsministerium.
Statkraft beschäftigt über 6.000 Angestellte in mehr als 20 Ländern.